Frankfurt, 12. Sep (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
12.02 Uhr - Ein Übernahmeangebot gibt Antares VisionANV.MI Rückenwind. Die Aktien des Anbieters von Maschinen zur Qualitätskontrolle steigen in Mailand um bis zu 8,3 Prozent auf ein Zwei-Jahres-Hoch von 5,20 Euro. Der US-Rivale Crane NXTCXT.N bietet fünf Euro je Antares-Titel und will das Unternehmen nach der Übernahme von der Börse nehmen.
10.22 Uhr - Zweifel an zusätzlichen Aufträgen der US-Supermarktkette KrogerKR.N brocken OcadoOCDO.L den größten Kursrutsch seit mehr als einem halben Jahr ein. Die Aktien des Spezialisten für robotergesteuerte Lagerhäuser fallen in London um elf Prozent. Kroger will nach eigenen Aussagen seine Verteilzentren genauer unter die Lupe nehmen. Offenbar wolle Kroger Online-Bestellungen künftig stärker über seine Filialen abwickeln, sagt Anlagestratege Neil Wilson vom Brokerhaus Saxo Markets. Die Analysten der Bank JPMorgan betonen, dass Ocado andere US-Lebensmittelhändler als Kunden gewinnen könnte.
09.44 Uhr - Ein Großauftrag des brasilianischen Ölkonzerns PetrobrasPETR3.SA ermuntert Anleger zum Einstieg bei VallourecVLLP.PA. Die Aktien des Stahlkonzerns steigen in Paris um 5,5 Prozent. Das Unternehmen soll Röhren für Bohrinseln im Volumen bis zu einer Milliarde Dollar liefern.
09.40 Uhr - Der abrupte Abgang des Finanzvorstands Pierre La Tour löst einen Ausverkauf bei Salvatore FerragamoSFER.MI aus. Die Aktien des Luxusgüter-Herstellers fallen in Mailand um gut vier Prozent. La Tour gibt nach etwa eineinhalb Jahren sein Amt zum 26. September auf. Seine Aufgaben übernimmt dem Unternehmen zufolge vorübergehend der bisherige Planungschef Paolo La Morgia. Ferragamo ist seit dem Weggang von Marco Gobbetti im März zudem auf der Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden.
09.22 Uhr - Als Reaktion auf vorangegangene Verluste steigen Anleger wieder bei SalzgitterSZGG.DE, SiltronicWAFGn.DE sowie Eckert & ZieglerEUZG.DE ein. Die Aktien des Stahlkonzerns, des Chipindustrie-Zulieferers und der Medizintechnikfirma steigen um bis zu sechs Prozent. In den vergangenen Wochen hatten sie jeweils etwa 20 Prozent eingebüßt.
07.42 Uhr - Ein positiver Analystenkommentar ermuntert Anleger zum Einstieg bei Hannover RückHNRGn.DE. Die Aktien des Rückversicherers steigen vorbörslichHNRGn=LUSG um gut zwei Prozent. Die Experten der Bank UBS haben die Titel auf "Buy" von "Neutral" hochgestuft.
07.20 Uhr - Spekulationen auf weitere US-Zinssenkungen machen die "Anti-Inflationswährung" GoldXAU= für Anleger attraktiver. Das Edelmetall verteuert sich am Freitag um 0,6 Prozent und liegt mit 3656 Dollar je Feinunze weniger als 20 Dollar unter dem Rekordhoch vom Dienstag. Damit summiert sich das Plus seit Jahresbeginn auf knapp 40 Prozent. Der Sprung über die Marke von 3700 Dollar sei nur eine Frage der Zeit, sagt Ryan McIntyre, Partner beim Vermögensverwalter Sprott.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE