Frankfurt, 12. Sep (Reuters) - In Erwartung einer Serie weiterer US-Zinssenkungen haben Anleger am Freitag bei asiatischen Aktien zugegriffen. Eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed könnte andere Notenbanken dazu ermuntern, diesem Beispiel zu folgen, sagte Rajiv Batra, Chef-Anlagestratege für den asiatisch-pazifischen Raum bei JPMorgan.
Der japanische Nikkei-Index.N225 stieg um bis zu 1,2 Prozent auf ein Rekordhoch von 44.888,02 Punkten. Der südkoreanische Kospi.KS11 gewann 1,4 Prozent und markierte mit 3392,25 Zählern ebenfalls einen Bestwert. Die Börse Shanghai.SSEC notierte mit 3892,74 Stellen zeitweise so hoch wie zuletzt vor zehn Jahren. Bei einigen Anlegern wachse inzwischen jedoch das Gefühl, dass der Aktienmarkt überhitze, sagte Seiichi Suzuki, Chef-Anlagestratege des Tokai Tokyo Research Institute.
Bei den Einzelwerten rückten Technologiefirmen ins Rampenlicht. In Hongkong gewannen die Titel von Alibaba09988.HK und Baidu9988.HK bis zu 8,8 Prozent. Der Online-Händler und der Suchmaschinen-Betreiber wollen einem Medienbericht zufolge für den Betrieb ihrer jeweiligen Künstlichen Intelligenzen (KI) die Spezialprozessoren des US-Anbieters NvidiaNVDA.O durch Eigenentwicklungen ersetzen.
In Seoul gewannen die Papiere von Hynix000660.KS zeitweise mehr als sieben Prozent. Die Chipfirma steht nach eigenen Angaben kurz vor der Massenproduktion der nächsten Generation von KI-Hochleistungsspeichern.
Asiatische Aktienindizes am Freitag | Kurse um 08:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Nikkei.N225 | 44.811,56 | +1,0% |
Topix.TOPX | 3.163,88 | +0,5% |
Shanghai.SSEC | 3.881,55 | +0,2% |
CSI300.CSI300 | 4.537,44 | -0,2% |
Hang Seng.HSI | 26.449,00 | +1,4% |
Kospi.KS11 | 3.388,45 | +1,3% |
---------- |
|
|
Währungen | Kurse um 08:00 Uhr |
|
Euro/DollarEUR= | 1,1730 |
|
Pfund/DollarGBP= | 1,3553 |
|
Dollar/YenJPY= | 147,32 |
|
Dollar/FrankenCHF= | 0,7961 |
|
Dollar/YuanCNY= | 7,1204 |
|
Dollar/WonKRW= | 1.388,45 |
|
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE