tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Vergütungspaket für Musk beflügelt Tesla-Aktie

ReutersSep 5, 2025 2:28 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

16.25 Uhr - Der Verwaltungsrat von TeslaTSLA.O lockt Firmenchef Elon Musk mit einem beispiellosen Vergütungspaket und treibt damit die Aktie an. Die Titel des US-Elektroautopioniers klettern um fast fünf Prozent. Dem Milliardär und reichsten Menschen der Welt winken bis zu einer Billion Dollar, wenn Tesla seine ehrgeizigen Ziele erreicht, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Die Ziele dürften vor allem an das Wachstum bei Produkten mit Künstlicher Intelligenz (KI) und autonomen Systemen gebunden sein. "Elon Musks Vergütungspaket ist nun schon seit über einem Jahr ein Thema", kommentiert Art Hogan, Chefstratege beim Vermögensverwalter B. Riley Wealth. "Dass dieses Thema nun möglicherweise abgehakt ist, wird sich natürlich positiv auswirken."

16.10 Uhr - Ein milliardenschwerer Auftrag für KI-Chips ermuntert Anleger zum Einstieg bei BroadcomAVGO.O. Die Aktien des US-Chipherstellers schießen an der Wall Street um rund 15 Prozent nach oben. Wenn die Gewinne anhalten, wird sein Börsenwert um mehr als 200 Milliarden Dollar steigen. Broadcom gab eine Bestellung im Wert von zehn Milliarden Dollar von einem neuen Kunden bekannt. Laut den Experten von JP Morgan, Bernstein und Morgan Stanley deutet der Zeitpunkt und Umfang des Auftrags darauf hin, dass es sich bei dem neuen Kunden wahrscheinlich um OpenAI handelt. Der neue Deal könnte zugleich das Vertrauen der Anleger in die KI-Rally stärken, die in diesem Jahr ins Stocken geraten war. "Wir stimmen zu, dass Broadcom mehr Marktanteile gewinnt, aber wir glauben auch, dass der KI-Kuchen größer werden könnte", schreiben die Analysten der Bank of America.

11.20 Uhr - Ein milliardenschwerer Spartenverkauf treibt die Aktien von HexagonHEXAb.ST an. Die Papiere des schwedischen Technologiekonzerns legen um rund sieben Prozent zu und steuern auf den größten Tagesgewinn seit Ende Juli zu. Hexagon verkauft sein Geschäft für Design und Entwicklung für 2,7 Milliarden Euro an Cadence DesignCDNS.O. Der US-Anbieter von Chipdesign-Software wird 70 Prozent des Betrags in bar und den Rest durch die Ausgabe von Aktien an Hexagon zahlen. Dieses Maß an Wertsteigerung werde vom Markt gut aufgenommen, sagen die Analysten von JP Morgan.

10.00 Uhr - Die Aussicht auf eine Branchenerholung treibt die Aktien chinesischer Solarunternehmen an. Die Papiere des Polysilizium-Herstellers GCL Technology3800.HK legen um mehr als zehn Prozent zu, Trina Solar688599.SS gewinnen über neun Prozent und Tongwei600438.SS mehr als sechs Prozent. Der Finanzchef des Polysilizium-Herstellers Daqo New EnergyDQ sagte dem Sender Bloomberg TV, die Branche habe die Talsohle bereits durchschritten und erhole sich. In Frankfurt stehen die Aktien des Solarindustrie-Zulieferers SMA SolarS92G.DE mit einem Aufschlag von fünf Prozent an der Spitze des SDax.SDAXI.

09.35 Uhr - Die Aktien des Schwellenländer-Investors AshmoreASHM.L fallen nach enttäuschenden Bilanzzahlen an der Londoner Börse um sieben Prozent. Die Nettoverwaltungsgebühren sanken im Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 um 19 Prozent auf 129,7 Millionen Pfund. Der bereinigte Betriebsgewinn brach um ein Drittel ein. JP Morgan erwartet, dass Analysten ihre Gewinnschätzungen für Ashmore herunterschrauben werden. Der unter stetigen Mittelabflüssen leidende Finanzinvestor selbst rechnet angesichts der Zollturbulenzen damit, dass Anleger US-Investments zu seinen Gunsten umschichten werden.

08.50 Uhr - Ein düsterer Ausblick von LululemonLULU.O trübt die Stimmung in der Sportartikelbranche. Die Aktien des Herstellers von Yoga-Bekleidung waren am Donnerstag nach der zweiten Prognosesenkung in Folge nachbörslich um rund 15 Prozent eingebrochen. Das Unternehmen verwies zur Begründung auf ein schwaches US-Geschäft, Produktprobleme und Zollkosten. Im Frankfurter Frühhandel verlieren AdidasADSGn.DE-Aktien 0,9 Prozent, PumaPUMG.DE-Titel notieren 0,4 Prozent schwächer.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI