tradingkey.logo

FOKUS 2-Dell hebt Jahresprognose aufgrund des Verkaufsbooms bei KI-Servern an

ReutersAug 28, 2025 10:51 PM

- von Jaspreet Singh

- Dell DELL.N hat am Donnerstag seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben, gestützt durch die Nachfrage nach seinen für künstliche Intelligenz optimierten Servern, die mit fortschrittlichen Chips von Nvidia NVDA.O ausgestattet sind.

Die Aktien fielen im erweiterten Handel um rund 5 Prozent, da die Gewinnprognose von Dell für das dritte Quartal unter den Schätzungen der Analysten lag.

Die steigende Nachfrage nach KI-Servern, die in der Lage sind, den Rechenbedarf von KI-Workloads zu bewältigen, kommt Unternehmen wie Dell und Super Micro Computer SMCI.O zugute, aber die hohen Produktionskosten und der harte Wettbewerb haben die Margen unter Druck gesetzt.

Dell rechnet nun mit 20 Milliarden US-Dollar Umsatz im Geschäftsjahr 2026 aus dem Verkauf von KI-Servern, gegenüber einer vorherigen Prognose von 15 Milliarden US-Dollar. Seine KI-Server werden von Kunden wie Elon Musks KI-Startup xAI und CoreWeave CRWV.O eingesetzt.

Das Unternehmen verbuchte im zweiten Quartal KI-Aufträge im Bewertung von 5,6 Milliarden USD und lieferte einen Rekordwert von 8,2 Milliarden USD aus, was einen Gesamtauftragsbestand von 11,7 Milliarden USD ergibt.

Das Unternehmen hob seine Jahresumsatzprognose auf 105 bis 109 Milliarden US-Dollar an, nachdem es zuvor von 101 bis 105 Milliarden US-Dollar ausgegangen war.

Dell rechnet mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 9,55 Dollar gegenüber der vorherigen Prognose von 9,40 Dollar.

Die Umsatzprognose für das dritte Quartal in Höhe von 26,5 bis 27,5 Milliarden US-Dollar lag über der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 26,05 Milliarden US-Dollar, so die von LSEG zusammengestellten Daten.

Der für das Quartal prognostizierte bereinigte Gewinn von 2,45 Dollar pro Aktie lag unter den Schätzungen von 2,55 Dollar pro Aktie.

Der Umsatz für das zweite Quartal belief sich auf 29,78 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 29,17 Milliarden Dollar. Ohne Berücksichtigung von Sonderposten wurde ein bereinigter Gewinn von 2,32 US-Dollar pro Aktie ausgewiesen, der leicht über den Schätzungen von 2,30 US-Dollar pro Aktie lag.

Die bereinigte Bruttomarge sank im Vergleich zum Vorjahr auf 18,7 Prozent und lag damit unter den Schätzungen von 19,6 Prozent.

Der Umsatz von Dell im Bereich Infrastrukturlösungen, zu dem das Speicher-, Software- und Serverangebot gehört, stieg um 44 Prozent, während der Bereich Client-Lösungen, in dem die PCs angesiedelt sind, um 1 Prozent wuchs.

Es wird ein starker PC-Erneuerungszyklus erwartet, nachdem Microsoft MSFT.O den Support für Windows 10 im Oktober beendet.

Etwa die Hälfte der im Einsatz befindlichen PCs läuft noch mit Windows 10, wobei viele nicht in der Lage sind, ein Upgrade durchzuführen und wahrscheinlich ersetzt werden müssen, sagte Ben Yeh, Principal Analyst, PC Research bei Omdia.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI