- von James Davey
LONDON, 27. Aug (Reuters) - JD Sports Fashion JD.L meldete für das zweite Quartal einen stärkeren Rückgang des bereinigten Umsatzes, der die Schwäche in Großbritannien widerspiegelt, obwohl es Anzeichen für eine Stabilisierung auf dem wichtigen US-Markt nach einem starken Rückgang im Vorquartal gab.
Der Sportbekleidungseinzelhändler, der fast 40 Prozent seines Umsatzes in den Vereinigten Staaten durch seine JD Sports-, Hibbett-, DTLR- und Shoe Palace-Geschäfte erzielt, meldete für das zweite Quartal bis zum 2. August einen flächenbereinigten Umsatzrückgang von 3,0 Prozent, nachdem er im ersten Quartal um 2,0 Prozent gesunken war (link).
Die Aktien des im FTSE 100 notierten Unternehmens JD haben in den letzten 12 Monaten ein Drittel ihres Wertes verloren, was auf einen von Preisnachlässen getriebenen Markt, einen Rückgang der Nachfrage nach Nike (link) NKE.N -Produkten, die etwa 45 Prozent des Umsatzes ausmachen, und die Unsicherheit über die Auswirkungen der Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Kosten und Verbrauchernachfrage zurückzuführen ist.
Die Aktie stieg am Mittwoch im frühen Handel um 4%.
Der Konzern erklärte, dass ein Rückgang der flächenbereinigten Umsätze in Großbritannien um 6,1 Prozent auf einen schwierigen Vorjahresvergleich zurückzuführen sei, als der Handel durch die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer angekurbelt wurde.
In Nordamerika hingegen verbesserte sich der Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 2,3 Prozent, nachdem er im Vorquartal noch um 5,5 Prozent gesunken war, was auf die Verschiebung mehrerer Produkteinführungen aus dem ersten Quartal sowie auf stärkere Umsatztrends bei Bekleidung und Online zurückzuführen war.
"Wir glauben, dass dies ein besseres Ergebnis ist als der Markt erwartet hat und eine weitere Bestätigung der Strategie darstellt", so die Analysten von Peel Hunt.
JD prognostiziert für dasGesamtjahr 2025/26 einen Gewinn vor Steuern und bereinigenden Posten im Einklang mit den aktuellen Markterwartungen von 852 Millionen Pfund bis 915 Millionen Pfund ($1,15-$1,24 Milliarden), gegenüber den 923 Millionen Pfund aus dem Jahr 2024/25.
Diese Prognose gilt jedoch vor den indirekten Auswirkungen der US-Zölle, mit denen sich der Konzern weiterhin befasst.
"In allen unseren Regionen und Bereichen sehen wir im Allgemeinen einen widerstandsfähigen Verbraucher, der allerdings sehr selektiv einkauft. Wir bleiben daher vorsichtig, was das Handelsumfeld für das zweite Halbjahr angeht", sagte CEO Regis Schultz.
JD kündigte auch ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 100 Millionen Pfund an, das das Vertrauen in das mittelfristige Wachstum der Branche und die anhaltenden Marktanteilsgewinne widerspiegelt.
(1 Dollar = 0,7402 Pfund)