Singapur/Peking, 27. Aug (Reuters) - Die Verunsicherung über die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed und das Warten auf die Quartalszahlen des Chip-Giganten Nvidia haben die Anleger in Asien am Mittwoch zögern lassen. In Tokio stieg der Nikkei-Index.N225 um 0,3 Prozent auf 42.529,95 Punkte, während der breiter gefasste Topix.TOPX um 0,1 Prozent auf 3.068,50 Zähler nachgab. Die chinesischen Börsen zeigten sich uneinheitlich. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen.CSI300 gewann 0,3 Prozent auf 4.465,68 Punkte, die Börse in Shanghai.SSEC verlor hingegen 0,1 Prozent auf 3.863,73 Stellen.
In China drückten enttäuschende Konjunkturdaten auf die Stimmung. Die Gewinne der Industrieunternehmen fielen im Juli den dritten Monat in Folge, diesmal um 1,5 Prozent. Anhaltend schwache Nachfrage und Deflationsdruck belasteten die Unternehmen trotz staatlicher Stützungsmaßnahmen. "Die Eskalation der Zölle in diesem Jahr könnte den ohnehin schon starken Kostenwettbewerb angesichts der Überkapazitäten noch verschärfen", sagte Lynn Song, Chefvolkswirtin für China bei ING. "Daher liegt ein Großteil der Verantwortung bei der Politik, die Binnennachfrage in diesem Jahr zu stützen, um diesen Bremseffekt auszugleichen."
Im Fokus der Anleger stand zudem der Streit um die Unabhängigkeit der US-Notenbank. US-Präsident Donald Trump hatte am Montag die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook angeordnet. Die Märkte rechneten nun mit früheren und schnelleren Zinssenkungen. Vor den am Abend erwarteten Zahlen des Chipherstellers NvidiaNVDA.O hielten sich viele Investoren mit größeren Wetten zurück.
DEVISEN
Im asiatischen Devisenhandel legte der Dollar zum YenJPY= um 0,2 Prozent auf 147,71 Yen zu. Zur Schweizer WährungCHF= notierte er ebenfalls 0,2 Prozent fester bei 0,8046 Franken. Der EuroEUR= fiel um 0,1 Prozent auf 1,1627 Dollar und zog zum FrankenEURCHF= leicht auf 0,9353 an.
ÖLPREISE
Am Rohstoffmarkt zeigten sich die Ölpreise kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte BrentLCOc1 kostete 67,24 Dollar. Der Preis für US-Öl der Sorte WTICLc1 notierte bei 63,24 Dollar. Die Märkte warten auf neue US-Zölle auf Importe aus Indien, dem drittgrößten Ölverbraucher der Welt.
WALL STREET
Die US-Börsen hatten am Dienstag fester geschlossen. Der Dow-Jones-Index .DJI der Standardwerte stieg um 0,3 Prozent auf 45.418,07 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 .SPX gewann 0,4 Prozent auf 6.465,94 Zähler und der Index der Technologiebörse Nasdaq .IXIC zog ebenfalls um 0,4 Prozent auf 21.544,27 Stellen an.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE