tradingkey.logo

MÄRKTE-Anleger in Asien wegen Streit um Fed-Unabhängigkeit verunsichert

ReutersAug 27, 2025 3:30 AM

- Die Verunsicherung über die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed und das Warten auf die Quartalszahlen des Chip-Giganten Nvidia haben die Anleger in Asien am Mittwoch zögern lassen. In Tokio stieg der Nikkei-Index.N225 um 0,3 Prozent auf 42.529,95 Punkte, während der breiter gefasste Topix.TOPX um 0,1 Prozent auf 3.068,50 Zähler nachgab. Die chinesischen Börsen zeigten sich uneinheitlich. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen.CSI300 gewann 0,3 Prozent auf 4.465,68 Punkte, die Börse in Shanghai.SSEC verlor hingegen 0,1 Prozent auf 3.863,73 Stellen.

In China drückten enttäuschende Konjunkturdaten auf die Stimmung. Die Gewinne der Industrieunternehmen fielen im Juli den dritten Monat in Folge, diesmal um 1,5 Prozent. Anhaltend schwache Nachfrage und Deflationsdruck belasteten die Unternehmen trotz staatlicher Stützungsmaßnahmen. "Die Eskalation der Zölle in diesem Jahr könnte den ohnehin schon starken Kostenwettbewerb angesichts der Überkapazitäten noch verschärfen", sagte Lynn Song, Chefvolkswirtin für China bei ING. "Daher liegt ein Großteil der Verantwortung bei der Politik, die Binnennachfrage in diesem Jahr zu stützen, um diesen Bremseffekt auszugleichen."

Im Fokus der Anleger stand zudem der Streit um die Unabhängigkeit der US-Notenbank. US-Präsident Donald Trump hatte am Montag die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook angeordnet. Die Märkte rechneten nun mit früheren und schnelleren Zinssenkungen. Vor den am Abend erwarteten Zahlen des Chipherstellers NvidiaNVDA.O hielten sich viele Investoren mit größeren Wetten zurück.

DEVISEN

Im asiatischen Devisenhandel legte der Dollar zum YenJPY= um 0,2 Prozent auf 147,71 Yen zu. Zur Schweizer WährungCHF= notierte er ebenfalls 0,2 Prozent fester bei 0,8046 Franken. Der EuroEUR= fiel um 0,1 Prozent auf 1,1627 Dollar und zog zum FrankenEURCHF= leicht auf 0,9353 an.

ÖLPREISE

Am Rohstoffmarkt zeigten sich die Ölpreise kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte BrentLCOc1 kostete 67,24 Dollar. Der Preis für US-Öl der Sorte WTICLc1 notierte bei 63,24 Dollar. Die Märkte warten auf neue US-Zölle auf Importe aus Indien, dem drittgrößten Ölverbraucher der Welt.

WALL STREET

Die US-Börsen hatten am Dienstag fester geschlossen. Der Dow-Jones-Index .DJI der Standardwerte stieg um 0,3 Prozent auf 45.418,07 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 .SPX gewann 0,4 Prozent auf 6.465,94 Zähler und der Index der Technologiebörse Nasdaq .IXIC zog ebenfalls um 0,4 Prozent auf 21.544,27 Stellen an.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI