tradingkey.logo

FOKUS 3-Thoma Bravo kauft Verint in einem 2-Milliarden-Dollar-Deal, da die Software-Übernahmen zunehmen

ReutersAug 25, 2025 3:20 PM

- von Zaheer Kachwala

- Thoma Bravo wird Verint Systems VRNT.O in einem 2-Milliarden-Dollar-Deal übernehmen, einschließlich Schulden, sagte die Customer-Engagement-Plattform am Montag und markierte damit die jüngste Software-Übernahme, da Private-Equity-Firmen zunehmend auf KI setzen, um eine unsichere Wirtschaft zu steuern.

Softwareunternehmen haben sich als erstklassige Übernahmeziele erwiesen, da sich die Einführung von künstlicher Intelligenz und wiederkehrende Umsätze in einer durch Zölle und schwankende Kundenausgaben belasteten Wirtschaft als widerstandsfähige Marker erweisen.

Im Rahmen der Vereinbarung erhalten die Aktionäre von Verint 20,50 US-Dollar pro Aktie in bar. Das Angebot entspricht einem Aufschlag von 4,2 Prozent auf den Schlusskurs der Aktie am 30. Juni, bevor die Gespräche bekannt wurden, und impliziert nach Berechnungen von Reuters einen Eigenkapitalwert von 1,23 Milliarden US-Dollar.

Die Aktien von Verint - einem Anbieter einer KI-gestützten Plattform, die Unternehmen bei der Organisation, Verwaltung und Verbesserung von Kundeninteraktionen über verschiedene Kanäle und digitale Abläufe unterstützt - fielen um 1,2 Prozent auf 20,23 US-Dollar.

Die Aktie hat in diesem Jahr bisher 25 Prozent ihres Wertes verloren, was auf den starken Wettbewerb und die rückläufigen Umsätze in den letzten beiden Quartalen zurückzuführen ist.

Dennoch erwarten einige Analysten, dass Verints Fokus auf KI-Bots zu einer höheren Nachfrage führen wird, da Unternehmenskunden in Automatisierung und Effizienz investieren.

"Wir glauben, dass dies ein strategischer Schritt für beide Unternehmen war, da diese Organisationen in Bezug auf die Automatisierung der Kundenerfahrung, die Daten und KI nutzt, eng zusammenarbeiten, wobei Thoma Bravo bereits stark in diesen Markt investiert ist", so die Analysten von Wedbush in einer Mitteilung.

Thoma Bravo, das zum 31. März über ein verwaltetes Vermögen von rund 184 Milliarden US-Dollar verfügte, gehört zu den weltweit größten Investoren im Bereich Software. Das Private-Equity-Unternehmen hat mehr als 530 Software- und Technologieunternehmen erworben oder in diese investiert.

Anfang dieses Monats unterzeichnete es ein 12-Milliarden-Dollar-Geschäft (link) zur Übernahme des Anbieters von Personalsoftware Dayforce DAY.N.

Es wird erwartet, dass das jüngste Geschäft noch vor Ende des laufenden Geschäftsjahres von Verint abgeschlossen wird.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI