18. Aug - ** Aktien des Rechenzentrumsbetreibers TeraWulf WULF.O steigen vorbörslich um 9% auf 9,79 Dollar, nachdem das Unternehmen einen erweiterten Vertrag mit der KI-Cloud-Plattform Fluidstack und eine geplante Kapitalerhöhung bekannt gegeben hat
** WULF mit Sitz in Easton, Maryland, meldet (link), dass Fluidstack seine Option auf eine Expansion am Standort Lake Mariner in New York ausgeübt hat. Die Vereinbarung umfasst 6,7 Milliarden Dollar an vertraglich vereinbarten Einnahmen und kann durch Mietverlängerungen bis zu 16 Milliarden Dollar erreichen
** Google GOOGL.O stellt zusätzliche 1,4 Milliarden Dollar zur Verfügung und erhöht damit seine Pro-forma-Beteiligung an WULF auf ca. 14%
** Am Donnerstag stiegen die WULF-Aktien um 60 Prozent und schlossen bei 8,71 Dollar, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass (link) zwei 10-Jahres-Hochleistungs-Computing-Colocation-Verträge mit Fluidstack abgeschlossen hat und dass Google 1,8 Milliarden Dollar als Rücklage und 8 Prozent Beteiligung an WULF bereitstellt
** WULF kündigt am frühen Montag auch (link) eine 6-jährige Wandelanleihe über 400 Mio. Dollar an, um einen Teil des Ausbaus seines Rechenzentrums und allgemeine Zwecke zu finanzieren
** WULF beabsichtigt, einen Teil des Nettoerlöses für Capped Calls zu verwenden, Derivatetransaktionen, die eingesetzt werden, um eine mögliche Verwässerung abzumildern
** Bis zum Fr-Schluss hatte WULF eine Marktkapitalisierung von ~3,5 Milliarden, laut LSEG-Daten
** Needham erhöht am Montag sein Kursziel für WULF um $5 auf $11
** 11 von 12 analysten stufen die Aktie als "strong buy" oder "buy" ein, 1 stuft sie als "hold" ein und das mittlere Kursziel liegt bei $11,50, gegenüber $7 vor einem Monat - LSEG