18. Aug (Reuters) - Anleger reagieren erleichtert auf neue Subventionsregeln in den USA für Wind- und Solarprojekte. Auch wenn die am Freitag veröffentlichten Richtlinien des US-Finanzministeriums die bisherige Vergabepraxis einschränken, fielen die neuen US-Förderregeln weniger streng aus als zuvor befürchtet. Zu den Profiteuren gehören die Aktien des Windturbinenherstellers VestasVWS.CO, die um 17 Prozent zulegten und damit auf das größte Tagesplus seit November 2012 zusteuern. Die Titel des Rivalen OrstedORSTED.CO stiegen um knapp drei Prozent. Auch die Aktien des Photovoltaikunternehmens SMA SolarS92G.DE verteuerten sich zeitweise um mehr als zwölf Prozent.
Die neuen Richtlinien ändern die seit langem in den USA geltenden Definitionen dessen, was es bedeutet, dass ein Projekt als im Bau befindlich gilt. Sie verlangen von den Entwicklern großer Solaranlagen und Windparks, physische Arbeiten abzuschließen, anstatt lediglich nachzuweisen, dass sie Kapital investiert haben. Zugleich gebe es eine Liste "entschuldbarer Störungen", die die Förderfähigkeit eines Projekts für Steuervergünstigungen nicht gefährdeten, teilten die Analysten von Jefferies mit. "Für SMA ist dies ein klarer Vorteil, da die regulatorische Unsicherheit bei Großprojekten reduziert wird."
Positiv bewerteten die Analysten von JPMorgan zudem, dass die Richtlinien für Klarheit über Subventionen für Projekte bis 2030 sorgten. Den Experten zufolge profitieren insbesondere Gerätehersteller wie Vestas von den neuen Regeln aufgrund ihrer Schlüsselrolle bei der Erfüllung der Kriterien.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE