- von Pranav Kashyap und Nikhil Sharma
17. Jul (Reuters) - Die Wall Street erwartete am Donnerstag einen gemischten Start, da die Anleger über neue Wirtschaftsdaten und positive Ergebnisse von TSMC aus Taiwan nachdachten, die den US-Chipherstellern Auftrieb gaben.
Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Juni um 0,6 Prozent und übertrafen damit die Erwartungen eines bescheidenen Zuwachses von 0,1 Prozent, während die Umsätze ohne Kraftfahrzeuge mit einem Anstieg von 0,5 Prozent ebenfalls über den Prognosen lagen. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche vom 12. Juli lag bei 221.000 und damit unter den erwarteten 235.000.
"Die Tatsache, dass die Verbraucher immer noch kaufen, ist ein starkes Vertrauensvotum für die zukünftigen Erträge", sagte Adam Sarhan, Geschäftsführer von 50 Park Investments.
"Die Dinge können sich jedoch ändern, wenn die Zolltarife ab dem 1. August in Kraft treten, aber im Moment ist ein stärkerer Verbraucher gut für den Markt."
Die Anleger hatten in dieser Woche bereits einen Wirbelwind von Inflationssignalen zu bewältigen - die Erzeugerpreise stagnierten im Juni -, aber ein Sprung in der Verbraucherinflation hatte bereits die Hoffnungen auf aggressivere Zinssenkungen der Fed zunichte gemacht.
Um 8:45 Uhr ET lagen die S&P 500 E-minis EScv1 5,75 Punkte oder 0,1 Prozent höher, die Nasdaq 100 E-minis NQcv1 47,5 Punkte oder 0,21 Prozent höher und die Dow E-minis YMcv1 29 Punkte oder 0,07 Prozent niedriger.
US-Chiphersteller legten im vorbörslichen Handel zu , nachdem TSMC 2330.TW, der weltweit größte Hersteller von hochentwickelten KI-Chips, einen Rekord-Quartalsgewinn (link) vermeldete und sagte, die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz werde stärker.
Die in den USA notierten Aktien von TSMC TSM.N stiegen um 3,2%, Advanced Micro Devices AMD.O legten um 0,5% zu, Marvell MRVL.O stiegen um 0,2% und Nvidia NVDA.O um 0,8%.
Netflix NFLX.O legte im Vorfeld seiner Quartalsergebnisse nach Börsenschluss um 0,6% zu.
Im Gegensatz dazu kletterte PepsiCo PEP.O um 3,3 Prozent, da positive Prognosen - angeheizt durch eine starke Nachfrage nach Energydrinks und gesünderen Limonaden - dazu beitrugen, die Bedenken über einen Rückgang des jährlichen Kerngewinns auszugleichen.
Die Wall Street beendete die vorangegangene Sitzung mit bescheidenen Gewinnen, wobei der Nasdaq ein weiteres Rekordhoch erreichte.
In der vorangegangenen Sitzung waren die Märkte kurzzeitig ins Straucheln geraten und um bis zu 1 Prozent gefallen, nachdem Berichte aufgetaucht waren (link), wonach Präsident Donald Trump erwäge, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen. Obwohl Trump die Berichte schnell dementierte, sorgten seine anhaltende Kritik an der Zentralbank und seine Andeutungen über mögliche Maßnahmen dafür, dass die Anleger hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed nervös wurden.
Fed-Beamte haben sich einer Zinssenkung widersetzt, bis Klarheit darüber besteht, ob Trumps Zölle auf US-Handelspartner die Inflation wieder anheizen.
Die Medienberichte vom Mittwoch ließen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf 66 Prozent ansteigen, gegenüber 54 Prozent am Vortag.
Derzeit sehen Händler eine 52,4 %ige Chance für eine Zinssenkung im September, während ein Schritt im Juli fast völlig vom TABELLE ist, so das FedWatch-Tool der CME.
In der Zwischenzeit blieb die Aufmerksamkeit auch auf die drohenden Zölle gerichtet, da bis zum 1. August höhere Abgaben für viele Handelspartner der USA drohen.
Trump sagte am Mittwoch gegenüber Real America's Voice, die USA stünden kurz vor einem Abkommen (link) mit Indien und könnten bald auch eine Einigung mit Europa erzielen.
Mindestens vier Fed-Vertreter, darunter die Gouverneure Adriana Kugler und Lisa Cook, sind als Redner vorgesehen.