tradingkey.logo

GE Aerospace erhöht Gewinnprognose - Wartungsgeschäft boomt

ReutersJul 17, 2025 11:36 AM

- Der US-Triebwerksbauer GE AerospaceGE.N hat dank eines boomenden Wartungsgeschäfts seine Gewinnprognose für das laufende Jahr angehoben. Grund dafür ist die starke Nachfrage nach Serviceleistungen für ältere Flugzeuge, da sich die Auslieferung neuer Maschinen von BoeingBA.N und AirbusAIR.PA verzögert und Airlines ältere Jets länger in Betrieb halten müssen. Der Flugzeugzulieferer rechnet für 2025 nun mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 5,60 und 5,80 Dollar, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Zuvor hatte die Prognose bei 5,10 bis 5,45 Dollar gelegen.

Das Unternehmen hob auch seine mittelfristige Prognose für den Betriebsgewinn im Jahr 2028 an von etwa 10 Milliarden Dollar auf 11,5 Milliarden Dollar. GE Aerospace erzielt den Großteil seines Gewinns mit langfristigen und margenstarken Verträgen für Ersatzteile und Wartung von Flugzeugmotoren. Die Triebwerkshersteller verkaufen neue Motoren oft mit geringen Margen und setzen auf das lukrativere Wartungsgeschäft.

Im zweiten Quartal stieg das Ergebnis in der Sparte für zivile Triebwerke und Dienstleistungen um 33 Prozent auf 2,23 Milliarden Dollar. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30 Prozent auf knapp acht Milliarden Dollar zu. Der Gewinn des Konzerns insgesamt schnellte um 65 Prozent auf 2,39 Milliarden Dollar. Der Aktienkurs kletterte vor US-Börsenstart um mehr als drei Prozent.

Gleichzeitig belasten jedoch Lieferkettenengpässe weiter die Produktion von GE. Dies führte im vergangenen Jahr zu einem Rückgang bei den Auslieferungen neuer Triebwerke. Zudem erhöhen die unter US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle den Kostendruck in der gesamten Lieferkette der Luft- und Raumfahrtindustrie. Airbus hatte einem Reuters-Bericht vom Mai zufolge Fluggesellschaften vor Lieferverzögerungen von bis zu drei Jahren gewarnt und dies unter anderem mit Engpässen bei Triebwerken begründet. Über CFM International, sein langjähriges Joint Venture mit der französischen Safran SA SAF.PA, hat GE den Triebwerksmarkt fest im Griff.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI