16. Jul (Reuters) - Die M&T Bank MTB.N meldete am Mittwoch einen Gewinnanstieg von mehr als 9% im zweiten Quartal, der durch höhere Gebühreneinnahmen aus dem Hypothekenbank- und Treuhandgeschäft begünstigt wurde.
Die Aktien der in Buffalo, New York, ansässigen Regionalbank, die im Quartal auch geringere Puffer für potenzielle Kreditverluste gebildet hat, stiegen im vorbörslichen Handel um 1,4%.
Die US-Verbraucher sind trotz der erhöhten Unsicherheit durch Zölle und geopolitische Unruhen gesund geblieben.
Führungskräfte aus allen Branchen stellten fest, dass sich die Stimmung verbessert, wobei die Unternehmen vor Investitionen weitere Klarheit über die Handels- und Geldpolitik suchen. Auch das Transaktionsgeschäft hat sich belebt, vor allem durch Börsengänge in der Technologiebranche und milliardenschwere Übernahmen.
Die zinsunabhängigen Gesamteinnahmen von M&T stiegen im zweiten Quartal auf 683 Mio. Dollar gegenüber 584 Mio. Dollar im Vorjahresquartal. Dies spiegelt einen Anstieg der Erträge im Hypothekenbankgeschäft um 23 Prozent wider, der durch höhere Erträge aus der Verwaltung von Wohnhypothekenkrediten begünstigt wurde.
Die Treuhanderträge stiegen von 170 Mio. Dollar auf 182 Mio. Dollar.
Die Rückstellung für Kreditverluste sank von 150 Mio. Dollar vor einem Jahr auf 125 Mio. Dollar.
M&T hatte in der Vergangenheit ein größeres Engagement in gewerblichen Immobilien (CRE) krediten im Vergleich zu anderen regionalen Bankkonzernen.
Der Kreditgeber hat versucht, die Konzentration von CRE-Krediten in seiner Bilanz zu reduzieren, da der Sektor weiterhin mit erhöhten Zinssätzen und trüben makroökonomischen Aussichten zu kämpfen hat.
Analysten gehen davon aus, dass das Kreditwachstum der Bank mit nachlassendem Gegenwind aus dem CRE-Sektor zunehmend schneller wachsen wird als bei vergleichbaren Banken. Das Unternehmen erklärte kürzlich, dass CRE etwa 19 Prozent seiner Bilanz ausmacht.
Die durchschnittlichen CRE-Kredite von M&T fielen im Quartal um 19,5 Prozent auf 25,33 Milliarden Dollar, während die durchschnittlichen Verbraucherkredite von 21,97 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum auf 25,35 Milliarden Dollar stiegen.
Der Nettogewinn stieg in den drei Monaten bis zum 30. Juni auf 679 Mio. USD bzw. 4,24 USD pro Aktie, verglichen mit 626 Mio. USD bzw. 3,73 USD pro Aktie im Vorjahreszeitraum.