tradingkey.logo

MÄRKTE-Schwindende Zinsfantasie bremst Asiens Börsen und beflügelt den Dollar

ReutersJul 16, 2025 3:48 AM

- Die Anleger in Asien haben sich am Mittwoch zurückgehalten, was an den meisten Aktienmärkten für stagnierende Kurse sorgt. Eine Ausnahme bilden Technologiewerte. Sie profitierten von einem vierprozentigen Kursplus des KI-Spezialisten NvidiaNVDA.O an der Wall Street. Grund für die Zurückhaltung waren am Dienstag veröffentlichte US-Inflationsdaten. Die Verbraucherpreise stiegen im Juni um 0,3 Prozent und damit so stark wie seit Januar nicht mehr. Dies dämpft die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve. Die Fed hat die Zinsen zuletzt stabil gehalten und auf Anzeichen für die inflationären Auswirkungen der Zölle gewartet. "Wir kennen die erklärte Präferenz von Fed-Chef Powell und einigen seiner Kollegen, die Auswirkungen der Zölle abzuwarten", sagte Taylor Nugent, leitender Volkswirt bei der National Australia Bank. "Diejenigen in diesem Lager sehen sich durch diese Daten in ihrer Ansicht bestärkt."

So blieb in Tokio der 225 Werte umfassende Nikkei-Index.N225 fast unverändert bei 39.642,40 Punkten und der breiter gefasste Topix.TOPX notierte 0,3 Prozent niedriger bei 2.817,05 Zählern. "Die Anleger haben gute Gründe, sich zurückzuhalten", sagte Shigetoshi Kamada, Leiter der Research-Abteilung bei Tachibana Securities. "Sie warten vorsichtig den Ausgang der Oberhauswahl ab, während die Aussichten für die Handelsgespräche unklar sind, obwohl die Frist näher rückt." Die Börse Shanghai.SSEC verlor 0,2 Prozent auf 3.497,58 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen.CSI300 fiel um 0,3 Prozent auf 4.006,71 Punkte.

Im asiatischen Devisenhandel gewann der Dollar geringfügig auf 148,92 YenJPY= und legte 0,1 Prozent auf 7,1825 YuanCNY= zu. Trotzdem erreichte er den höchsten Stand seit Anfang April. Getrieben wurde dies von den Renditen für US-Staatsanleihen, die auf ein Monatshoch kletterten. Zur Schweizer Währung rückte der Dollar auf 0,8014 FrankenCHF= vor. Parallel dazu blieb der EuroEUR= fast unverändert bei 1,1608 Dollar und bröckelte leicht auf 0,9307 FrankenEURCHF= ab.

Am Rohstoffmarkt verteuerte sich die Rohöl-Sorte BrentLCOc1 aus der Nordsee um 0,2 Prozent auf 68,87 Dollar je Barrel (159 Liter). Das US-Öl WTICLc1 notierte 0,4 Prozent fester bei 66,79 Dollar.

Der US-Standardwerteindex Dow Jones.DJI hatte sich am Dienstag mit einem Minus von 1,0 Prozent bei 44.023,29 Punkten aus dem Handel verabschiedet. Der breit gefasste S&P 500.SPX verlor 0,4 Prozent auf 6.243,76 Zähler, und der technologielastige Nasdaq.IXIC zog um 0,2 Prozent auf 20.677,80 Stellen an.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI