- von Valentina Za und Alvise Armellini
MAILAND, 30. Jun (Reuters) - Der von Elliott unterstützte italienische Spezialkreditgeber Banca CF+ kündigte am Montag ein Angebot für den Konkurrenten Banca Sistema BSTA.MI im Bewertung von rund 145 Millionen Euro ($170 Millionen) an und erklärte, dass die Konsolidierungswelle, die den Sektor überrollt, es zwingend erforderlich mache, eine größere Größe aufzubauen.
Die Banca CF+ teilte mit, sie habe eine Vereinbarung mit Gianluca Garbi, dem Gründer, CEO und Hauptaktionär der Banca Sistema, getroffen, der sich verpflichtet habe, seinen Anteil von 24,9 Prozent an dem Kreditinstitut anzubieten.
Die Banca CF+ unterbreitete ihr Bar- und Aktienangebot mit einem Abschlag auf den Schlusskurs der Sistema-Aktie vom Freitag von 1,96 Euro pro Aktie. Die Sistema-Aktien stürzten am Montag um 10,8 Prozent ab, was einen automatischen Handelsstopp zur Folge hatte.
Die Banca CF+ bietet 1,8 Euro je Aktie, davon 1,382 Euro in bar und 0,418 Euro in Aktien von Kruso Kapital KK.MI, einer im Pfandleihgeschäft tätigen Einheit der Banca Sistema.
Die Banca Sistema reagierte nicht sofort auf eine per E-Mail übermittelte Bitte um Stellungnahme.
Die Banca CF+ sagte in einer Erklärung, dass sie im Falle eines erfolgreichen Angebots mit der Banca Sistema fusionieren würde, wobei die Börsennotierung erhalten bliebe.
Ein in Mailand ansässiger Händler sagte, das Angebot habe die Anleger dazu veranlasst, Gewinne bei den Aktien der Banca Sistema, die auf einem Dreijahreshoch gehandelt wurden, mitzunehmen, da sie zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit wieder in das Unternehmen investieren könnten.
Die Sistema ist auf die Finanzierung von Unternehmen durch den Erwerb ihrer Forderungen gegenüber der öffentlichen Hand spezialisiert, eine Form des Spezialkredits, die als Factoring bekannt ist. Außerdem bietet sie Privatkundenkredite an, die mit einem Fünftel des Gehalts abgesichert sind.
Banca CF+ ist aus Credito Fondiario hervorgegangen, einem italienischen Kreditgeber, in den der US-Fonds Elliott Management erstmals 2015 investierte und seine Beteiligung 2018 aufstockte, als das Unternehmen in den Boomjahren des italienischen Marktes für faule Kredite ein Inkassogeschäft aufbaute.
Im Jahr 2022 wurde das Bankgeschäft, das in CF+ umbenannt wurde, von der Kreditsanierungssparte getrennt. Letztere, die unter dem Namen Gardant firmiert, fusionierte im vergangenen Jahr mit dem von Fortress unterstützten Bad Loan Manager doValue.
Das öffentliche Tauschangebot ist das jüngste in einer Reihe von Fusionen und Übernahmen im italienischen Bankensektor in den letzten Monaten (link).
"Der italienische Bankensektor befindet sich in einer Phase der Konsolidierung. Selbst im Segment der Spezialbanken gibt es einen Bedarf an größeren und effizienteren Betreibern", sagte der CEO der Banca CF+, Iacopo De Francisco, in der Erklärung.
"Die Integration der Banca CF+ in die Banca Sistema ermöglicht es uns, Kompetenzen, Technologien und industrielle Visionen zu kombinieren, um einen solideren und innovativeren Betreiber zu schaffen, der in der Lage ist, in den gewählten Geschäftsbereichen zu wachsen", sagte er.
UniCredit fungierte als Finanzberater der Banca CF+. Die Anwaltskanzlei Chiomenti fungierte als Rechtsberater.
(1 Dollar = 0,8537 Euro)