30. Jun (Reuters) - Die größten Banken an der Wall Street legten am Montag im vorbörslichen Handel zu, nachdem sie den jährlichen Gesundheitscheck der US-Notenbank bestanden und damit die Voraussetzungen für Aktienrückkäufe und Dividenden in Milliardenhöhe geschaffen hatten.
Die Zentralbank erklärte (link) am Freitag, dass 22 der größten US-Banken gut aufgestellt seien, um einem künftigen Wirtschaftsabschwung standzuhalten und weiterhin Kredite zu vergeben. Der Stresstest zeigte, dass die Unternehmen auch nach Verlusten in Höhe von Hunderten von Milliarden Dollar über eine hohe Kapitalausstattung verfügen.
Die Ergebnisse sind ein deutliches Zeichen dafür, dass die US-Kreditgeber auch in Zeiten erhöhter wirtschaftlicher Unsicherheit in guter Verfassung sind, und helfen Regierungsvertretern und Anlegern zu verstehen, ob die Banken auch in einer Krise weiterhin Geld verleihen können.
Das Bestehen des Stresstests gibt den Banken außerdem grünes Licht für Ausschüttungen an die Aktionäre, einschließlich Dividenden und Rückkäufe.
"Alle teilnehmenden Banken haben den Stresstest bestanden (, was keine Überraschung war), und dies stützt unsere Ansicht, dass sie weiterhin gut positioniert sind, um Kapital zurückzugeben, wenn sie dies wünschen", so die Analysten des Brokerhauses RBC Capital Markets.
Die Aktien der Bank of America BAC.N stiegen vor der Eröffnungsglocke um 1,1%. Die Rivalen JPMorgan Chase JPM.N, Citigroup C.N und Wells Fargo WFC.N legten zwischen 0,5% und 2% zu.
Die Investmentbanken Morgan Stanley MS.N und Goldman Sachs GS.N stiegen um 0,4% bzw. 2,5%.
Die Banken schnitten beim Stresstest 2025 besser ab als 2024, zum Teil weil der diesjährige Test weniger streng war. Der Test simuliert eine Wirtschaftskrise, und da die Realwirtschaft bereits vor dem Test etwas schwächer war, fiel das Szenario weniger streng aus.
"Im Allgemeinen waren die Ergebnisse durchweg positiv und sprachen für eine Verbesserung der Kapitalrendite aller Teilnehmer", schrieben die Analysten von Jefferies in einem Vermerk und fügten hinzu, dass die Stresstest-Kapitalpuffer erst im August endgültig festgelegt werden und die Banken möglicherweise noch Spielraum haben, um ihre Dividendenerhöhungen anzupassen.
Der Test von 2025 beinhaltete eine schwere globale Rezession, die einen Rückgang der Preise für Gewerbeimmobilien um 30 Prozent und der Immobilienpreise um 33 Prozent mit sich brachte. Die Arbeitslosenquote stieg während des Tests um 5,9 Prozentpunkte auf 10 Prozent an.
Die US-Notenbank führte 2011 ihre Dodd-Frank-Stresstests ein, um zu prüfen, ob die größten US-Banken einen starken wirtschaftlichen Abschwung überstehen könnten, um eine Wiederholung der Finanzkrise von 2008 zu verhindern.
Die Banken haben sich lange gegen die Übung gewehrt und argumentiert, dass sie übermäßig komplex und kostspielig sei und die Kapitalerträge einschränke, selbst wenn die Unternehmen finanziell gesund seien.
Der S&P 500 Banks Index .SPXBK, der Large-Cap-Banken abbildet, ist in diesem Jahr bis zum letzten Handelsschluss um etwa 12 Prozent gestiegen und hat damit den Anstieg des S&P 500 .SPX um 5 Prozent übertroffen.