tradingkey.logo

MÄRKTE-US-Börsen wollen Firmen mit laxeren Regeln anlocken

ReutersJun 25, 2025 1:04 PM

- In den USA könnten es börsennotierte Unternehmen nach dem Willen der Marktbetreiber offenbar künftig leichter haben. Die amerikanischen Börsenkonzerne sprechen mit der Marktaufsicht SEC bereits seit mehreren Monaten über eine laxere Regulierung, damit der US-Kapitalmarkt attraktiver wird, wie Reuters von vier mit der Angelegenheit vertrauten Personen erfuhr. Im Visier haben die Nasdaq und die New Yorker Börse dabei vor allem hochbewertete Startup-Unternehmen, die an den Kapitalmarkt gelockt werden sollen. Die diskutierten Reformen umfassen den Insidern zufolge niedrigere Kosten für einen Börsengang, weniger umfangreiche Offenlegungspflichten sowie weniger Einmischungsmöglichkeiten für Minderheitsaktionäre. Auch die Regierung von Präsident Donald Trump hat sich gelockerte Kapitalmarktregeln als Ziel gesetzt, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Zu konkreten Gesprächen äußerten sich die genannten Beteiligten zwar nicht, machten sich aber öffentlich für Änderungen stark. "Wir müssen die öffentlichen Märkte attraktiver machen, denn nur so können wir den Zugang zu diesen Unternehmen wirklich demokratisieren. Das ist also einer unserer Hauptschwerpunkte", sagte Nasdaq-Präsident Nelson Griggs zu Reuters. Jaime Klima, leitende Managerin bei der New Yorker Börse Nyse für Regulierungsfragen, betonte, dass die Börse "sich weiterhin für unsere börsennotierten Unternehmen bei Regulierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern einsetzen wird." Die Regulierungsbehörde SEC, die vom neuen Vorsitzenden Paul Atkins geleitet wird, erklärte, sie wolle Vorschriften lockern, die die Kapitalbildung behindern können. "Die SEC erwägt, regulatorische Belastungen anzugehen, die die Kapitalbildung untergraben, einschließlich (der Sicherstellung), dass Börsengänge wieder etwas sind, was Unternehmen gerne tun", sagte ein Sprecher der Behörde. Seit dem Jahr 2000 ist die Zahl der an den US-Börsen notierten Aktiengesellschaften nach Angaben der Nasdaq um 36 Prozent auf 4.500 gesunken.

Gelockerte Vorschriften gingen jedoch häufig zu Lasten der Anleger, die dadurch einem erhöhten Verlustrisiko ausgesetzt sind, warnen Experten. "Historisch gesehen haben Anleger und Emittenten die US-Kapitalmärkte als die besten der Welt angesehen. Das liegt am Regulierungssystem", sagte Jill Fisch, Professorin für Wirtschaftsrecht an der University of Pennsylvania. "Es liegt daran, dass die Märkte besser funktionieren, wenn es vollständige Informationen gibt. Die Preise für Wertpapiere sind genauer. Das ist gut für alle." In den vergangenen Jahren hatten die globale Finanzkrise 2008, der SPAC-Boom und der Handel mit Meme-Aktien nach der Corona-Pandemie zu einer verstärkten aufsichtsrechtlichen Überwachung der Unternehmen geführt. Als AppleAAPL.O 1980 an die Börse ging, war der Börsenprospekt 47 Seiten lang. Im Vergleich dazu umfasst ein typischer Börsengangsprospekt heutzutage 250 Seiten, einschließlich umfangreicher allgemeiner Formulierungen zu Risikofaktoren, sagt Jay Ritter, Finanzprofessor an der Universität von Florida.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI