- von Puyaan Singh
24. Jun (Reuters) - Nektar Therapeutics NKTR.O sagte am Dienstag, dass sein führender Medikamentenkandidat das Hauptziel einer Studie im mittleren Stadium erreicht hat, in der das Medikament bei Ekzem-Patienten getestet wurde, was die Aktien des Unternehmens um fast 140% steigen ließ.
In der weltweiten Studie mit 393 Patienten führte das experimentelle Medikament Rezpegaldesleukin zu einer statistisch signifikanten Verringerung des Schweregrads von Ekzemen, gemessen anhand eines weit verbreiteten Index.
Ekzeme, auch bekannt als atopische Dermatitis, sind chronische Hautkrankheiten, die zu Entzündungen, Rötungen und starkem Juckreiz führen. Schätzungsweise 16,5 Millionen Erwachsene in den USA leiden darunter.
Das schnelle Einsetzen der beobachteten Reaktion könnte ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu anderen Ansätzen der Immunmodulation wie OX40-Signalweg-Hemmern sein, sagte CEO Howard Robin in einer Telefonkonferenz mit Analysten.
OX40-Signalweg-Inhibitoren sind eine Klasse von Medikamenten, zu der auch das experimentelle Medikament Rocatinlimab von Amgen AMGN.O und Kyowa Kirin 4151.T sowie der Kandidat Amlitelimab von Sanofi SASY.PA gehören.
Rezpegaldesleukin erreichte auch die sekundären Ziele der Studie, wie die Verringerung des Schweregrads der Erkrankung um 50 Prozent bis 75 Prozent oder mehr. Bei der höchsten zweiwöchentlichen Dosis von 24 mg wurde eine Verringerung von 90 Prozent oder mehr erreicht.
Auch das Auftreten von Bindehautentzündungen und Infektionen, wie z. B. oraler Herpes, nahm in der Studie im Vergleich zu Placebo nicht zu, fügte Robin hinzu, was dazu beitragen könnte, Rezpegaldesleukin von zugelassenen Wirkstoffen und Behandlungen in späteren Entwicklungsstadien zu unterscheiden.
In der Studie zu Dupixent von Sanofi SASY.PA und Regeneron REGN.O wurde das Auftreten von Bindehautentzündungen beobachtet.
Die Studienergebnisse, die Nektar am Dienstag bekannt gab, garantieren, dass auch die Studie im Spätstadium ein Erfolg sein wird, sagte Jonathan Silverberg, Professor für Dermatologie an der George Washington University School of Medicine and Health Sciences, in einer Telefonkonferenz.
Für Ekzeme gibt es mehrere zugelassene Behandlungen, darunter Dupixent, Rinvoq von AbbVie ABBV.N, Cibinqo von Pfizer PFE.N, Ebglyss von Eli Lilly LLY.N sowie einige Generika wie Cetirizin.
"Die Erstlinienbehandlung mit Dupilumab (Dupixent) wird nicht verschwinden. Das ist immer noch ein beliebtes Medikament in der Dermatologie", sagte David Rosmarin, Vorsitzender der Abteilung für Dermatologie an der Indiana University School of Medicine, in einer Telefonkonferenz.
"(Aber) es ist sinnvoll, das Medikament sowohl als Erst- als auch als Zweitlinientherapie zu betrachten."