24. Jun - Eine FOKUS bemerkenswerter Makleraktivitäten heute Morgen von Europas führenden* Analysten:
** Die Citigroup stuft den norwegischen Versicherungsanbieter Gjensidige Forsikring GJFG.OL von "Verkaufen" auf "Neutral" hoch, da sie von Preismaßnahmen eine Verbesserung der Rentabilität erwartet und ein verbessertes Marktumfeld sieht
** Elisa ELISA.HE, ein finnisches Unternehmen für IKT-Dienstleistungen, wird von "verkaufen" auf "neutral" heraufgestuft, da es eine Verbesserung des MSR-Trends und begrenzte kurzfristige Katalysatoren sieht, die eine Underperformance bewirken würden
** Barclays stuft den Private-Markets-Manager CVC Capital Partners CVC.AS von "gleichgewichten" auf "übergewichten" herauf und verweist auf sein großes Engagement auf dem Markt für Nebenwerte
** Morgan Stanley stuft (link) Zementhersteller Holcim HOLN.S mit Sitz in der Schweiz von "gleichgewichten" auf "übergewichten" hoch und sieht ein attraktives Aufwärtspotenzial
** Exane BNP Paribas senkt das Rating für den deutschen Automobilhersteller BMW BMWG.DE auf "Underperform", da sie (link) bis 2028 nahezu flache Margen erwartet
** UBS senkt das Rating des deutschen Logistikunternehmens DHL DHLn.DE, da der Broker skeptisch ist, was den tarifären Gegenwind und das mittelfristige Wachstumspotenzial des Expressvolumens angeht
EINFÜHRUNGEN UND WIEDERAUFNAHMEN
** Die Deutsche Bank (link) stuft die Aktien der italienischen Prysmian PRY.MI und der französischen Nexans NEXS.PA mit "Buy" ein, da beide Kabelhersteller eine starke Gewinndynamik aufweisen, die durch das strukturelle Wachstum der Stromnachfrage gestützt wird
** UBS stuft das französische Autoleasingunternehmen Ayvens AYV.PA mit "Buy" ein, da es das Potenzial hat, sich zu einer hervorragenden Kapitalrendite zu entwickeln
** (link) Der britische Hersteller von Lebensmittelzutaten Tate & Lyle TATE.L wird mit "neutral" eingestuft, da das Maklerhaus nur ein begrenztes Aufwärtspotenzial gegenüber den Konsensschätzungen für die Geschäftsjahre 26 und 27 erwartet
(*Analysteneinstufungen von Thomson Reuters StarMine. Die Skala reicht von 1 Stern bis 5 Sterne, wobei 5 die beste Bewertung ist. Die Analysten werden nach der Gewinngenauigkeit sowie der relativen Performance der Empfehlungen in den letzten 12 und 24 Monaten eingestuft.)