20. Jun (Reuters) - Darden Restaurants DRI.N prognostizierte nach starken Quartalsergebnissen am Freitag einen Jahresumsatz, der über den Schätzungen lag. Das Unternehmen stützt sich dabei auf die Nachfrage, die durch Essenslieferungen und Werbeanstrengungen bei seinen Casual-Dining-Ketten wie Olive Garden angetrieben wird.
Das Unternehmen kündigte außerdem ein neues Aktienrückkaufprogramm im Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar an und gab bekannt, dass es strategische Alternativen für seine Marke Bahama Breeze prüfen will.
Casual-Dining- und Fast-Casual-Restaurantketten wie Olive Garden und Shake Shack SHAK.N haben von Menüinnovationen und Werbeaktionen profitiert, um Kunden anzulocken, im Gegensatz zu Fast-Food-Ketten wie McDonald's MCD.N und Domino's Pizza DPZ.O, die mit einer anhaltenden Nachfrageschwäche zu kämpfen haben.
Die Verbraucher sind bereit, ihr hart verdientes Geld für Casual Dining auszugeben, und "wir glauben, dass wir Fast Food und Fast Casual einen Teil des Geldbeutels wegnehmen", sagte CEO Rick Cardenas in der Telefonkonferenz nach den Ergebnissen.
Darden erwartet ein jährliches Umsatzwachstum zwischen 2 Prozent und 3,5 Prozent, wobei der mittlere Bewertung über den Analystenschätzungen von 2,64 Prozent liegt, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Initiativen wie Hauslieferungen mit Hilfe von Uber Direct und "Buy one, take one"-Angebote bei Olive Garden haben dem Betreiber der Restaurantkette weiter geholfen.
Die konsolidierten Umsätze im gleichen Zeitraum stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent, wobei die Umsätze von Olive Garden um 6,9 Prozent stiegen.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im frühen Handel um 1 Prozent.
Cardenas sagte, dass die Optionen für das Restaurant Bahama Breeze mit karibischer Küche einen möglichen Verkauf oder eine Umwandlung in andere Darden-Marken beinhalten.
Dieser Schritt erfolgt, da das Unternehmen, ähnlich wie andere Verbraucherunternehmen, versucht, unterdurchschnittliche Segmente zu veräußern.
Das Unternehmen erzielte im vierten Quartal einen Umsatz von 3,27 Milliarden Dollar und lag damit über den Schätzungen von 3,26 Milliarden Dollar.
Der bereinigte Gewinn für das am 25. Mai beendete Quartal betrug 2,98 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Schätzungen von 2,97 US-Dollar pro Aktie, was auf moderate Preiserhöhungen und niedrigere Inputkosten zurückzuführen ist.
Darden prognostizierte jedoch einen Jahresgewinn pro Aktie zwischen 10,50 und 10,70 Dollar, während die Schätzungen bei 10,75 Dollar pro Aktie lagen.