- von Arasu Kannagi Basil und Ateev Bhandari
18. Jun (Reuters) - Die Investmentgesellschaft Bayview Asset Management wird alle Aktien von Gewerkschaft Holdings GHLD.N, die sie noch nicht besitzt, für 1,3 Milliarden Dollar in bar kaufen und den Hypothekenfinanzierer damit fast fünf Jahre nach seiner Börsennotierung in die Privatwirtschaft überführen.
Im Rahmen der am Mittwoch angekündigten Transaktion erhalten die Guild-Aktionäre 20 Dollar für jede Aktie. Dies entspricht einem Aufschlag von 56 Prozent auf den Schlusskurs der Aktie vom 23. Mai, dem letzten Handelstag vor der Bekanntgabe des Interesses von Bayview an der Übernahme des in Kalifornien ansässigen Unternehmens.
Die Guild-Aktien stiegen um 26 Prozent auf 19,77 Dollar. Nach Angaben der LSEG besitzt Bayview derzeit 7,3 Prozent des Unternehmens.
Die Hypothekenbranche erlebt derzeit eine Konsolidierungswelle, da die Unternehmen eine größere Größe anstreben, um dem Rentabilitätsdruck durch die immer noch hohen Zinssätze und das schwierige Umfeld für das Kreditwachstum zu begegnen.
"Der Trend zu Fusionen und Übernahmen wird sich im weiteren Verlauf des Jahres fortsetzen, und immer mehr kleinere Unternehmen entscheiden sich für einen Verkauf", so Michail Goberman, Equity Research Analyst bei Citizens.
Die Übernahme könnte andere Unternehmen der Branche dazu inspirieren, die Strategie von Gewerkschaft, zu kaufen und aufzubauen, um schließlich zu verkaufen, zu kopieren", so Goberman.
Bei einer weiteren groß angelegten Konsolidierung unter den führenden US-Hypothekenanbietern Anfang des Jahres stimmte Rocket Companies RKT.N zu, die Mr. Cooper Group im Rahmen eines 9,4 Milliarden Dollar schweren Aktientauschs (link) zu kaufen.
Es wird erwartet, dass Hypothekendienstleister wie Gewerkschaft auch davon profitieren werden, wenn die Zinssätze schließlich sinken und die Refinanzierungsaktivitäten wieder zunehmen.
Als privates Unternehmen wird Gewerkschaft mit dem Hypothekendienstleister Lakeview Loan Servicing, einer Tochtergesellschaft von Bayview, zusammenarbeiten.
Die Partnerschaft wird Gewerkschaft zusätzliche Möglichkeiten für die Vergabe von Hypothekenkrediten eröffnen, so das Unternehmen.
Das Managementteam von Gewerkschaft wird unverändert bleiben. Der Verwaltungsrat plant die Zahlung einer Sonderdividende von bis zu 0,25 US-Dollar pro Aktie vor Abschluss der Transaktion, die für das vierte Quartal 2025 erwartet wird.
Morgan Stanley war der Finanzberater von Gewerkschaft, während Goldman Sachs Bayview bei der Übernahme beriet.