- von Yuka Obayashi und Noriyuki Hirata
TOKYO, 16. Jun (Reuters) - Die Aktien von Nippon Steel 5401.T stiegen am Montag, nachdem US-Präsident Donald Trump das 14,9 Milliarden USD schwere Übernahmeangebot für US Steel X.N genehmigt hatte. Damit wurde eine wichtige Hürde im 18-monatigen Übernahmeprozess genommen und der Zugang zu einem wichtigen Markt für die Wachstumsstrategie des Unternehmens gesichert.
Die Genehmigung bildete den Abschluss eines turbulenten Prozesses, der durch den Widerstand der Gewerkschaften und zwei nationale Sicherheitsüberprüfungen gekennzeichnet war.
Die Aktien von Nippon, dem viertgrößten Stahlhersteller der Welt, legten bis zur Mittagspause um 3 Prozent auf 2.915 Yen zu, nachdem sie zu Beginn des Tages aufgrund einer Flut von Kaufaufträgen nicht gehandelt wurden. Sie entwickelten sich besser als der Tokioter Leitindex Nikkei 225 .N225, der um etwa 1 Prozent zulegte.
Am Freitag unterzeichnete Trump eine Durchführungsverordnung (link), die den Zusammenschluss unter dem Vorbehalt einer Vereinbarung mit dem Finanzministerium zur Beseitigung nationaler Sicherheitsbedenken ermöglichte. Die Unternehmen gaben daraufhin bekannt, dass sie die Vereinbarung unterzeichnet haben, womit das Geschäft tatsächlich genehmigt wurde.
Die Vereinbarung umfasst neue Investitionen in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar bis 2028 sowie Verpflichtungen in den Bereichen Unternehmensführung, Produktion und Handel. Nippon Steel bestätigte auch die Absicht, 100 Prozent der Stammaktien von US Steel zu erwerben.
"Die Anleger haben es begrüßt, dass die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Geschäft beseitigt wurden", sagte Shinichiro Ozaki, Senior Analyst bei Daiwa Securities.
"Insgesamt erscheint die Vereinbarung sowohl hinsichtlich des Investitionsvolumens als auch des Zeitrahmens relativ vernünftig", sagte er und wies darauf hin, dass die Übernahme für die mittel- bis langfristige Wachstumsstrategie von Nippon Steel von zentraler Bedeutung ist.
Durch die Übernahme würde sich die jährliche Produktionskapazität von Nippon Steel von 63 Millionen Tonnen auf 86 Millionen Tonnen erhöhen.
"Die Aktien stiegen aufgrund der langfristigen Wachstumserwartungen, angetrieben durch den bevorzugten Zugang zum US-Markt, wo eine steigende Stahlnachfrage erwartet wird", sagte Masayuki Kubota, Chefstratege bei Rakuten Securities.
Dennoch bleiben einige Investoren besorgt über die kurzfristige finanzielle Belastung durch die umfangreichen Investitionen. Auch die Beteiligung der US-Regierung an dem fusionierten Unternehmen, die als "goldene Aktie" bekannt ist, hat die Frage aufgeworfen, inwieweit sie die Kontrolle ausüben kann.
"Das Risiko einer Kapitalerhöhung ist zwar noch nicht ganz verschwunden, aber es könnte weniger schwerwiegend sein als erwartet", sagte Ozaki und bezog sich dabei auf Trumps frühere Äußerung, dass der Stahlhersteller in den nächsten 14 Monaten 14 Milliarden Dollar investieren wolle (link).
Ozaki spielte das mit der goldenen Aktie verbundene Managementrisiko herunter und sagte: "Nippon Steel erwartet ein Wachstum auf dem US-Markt für hochwertige Produkte, was Produktionskürzungen und Stellenabbau unwahrscheinlich macht."