11. Jun (Reuters) - Der amerikanische Energieversorger Talen Energy TLN.O kündigte am Mittwoch eine erweiterte Kernenergiepartnerschaft mit Amazon.com AMZN.O an, um bis zu 1.920 Megawatt Strom aus seinem Kraftwerk Susquehanna in Pennsylvania an die Rechenzentren von Amazon Web Services (AWS) zu liefern.
WARUM ES WICHTIG IST
Der langfristige Vertrag, der bis 2042 läuft, sichert Talen einen stetigen, langfristigen Einkommensstrom und unterstützt gleichzeitig Amazons wachsende Nachfrage nach kohlenstofffreier Energie zur Versorgung seiner KI- und Cloud-Prozesse.
Beide Unternehmen werden auch den Bau neuer kleiner modularer Reaktoren innerhalb des Talen-Standorts in Pennsylvania prüfen und die Energieproduktion des Kernkraftwerks weiter ausbauen.
KONTEXT
Die Stromnachfrage in den USA ist zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten gestiegen, angetrieben durch das rasante Wachstum von Rechenzentren und künstlicher Intelligenz, was Big-Tech-Unternehmen dazu veranlasst, nach zuverlässigen Energiequellen zu suchen.
Anfang des Monats schloss Constellation Energy CEG.O (link) eine Vereinbarung mit Meta Platforms META.O, um einen der Reaktoren in Illinois für 20 Jahre in Betrieb zu halten.
MARKTREAKTION
Die Aktien von Talen Energy stiegen im vorbörslichen Handel um fast 8 Prozent.
SCHLÜSSELZITATE
"Wir tätigen die größte privatwirtschaftliche Investition in der Geschichte des Bundesstaates - 20 Milliarden Dollar -, um 1.250 hochqualifizierte Arbeitsplätze und wirtschaftliche Vorteile für den Bundesstaat zu schaffen und gleichzeitig mit Talen Energy zusammenzuarbeiten, um unsere Infrastruktur mit kohlenstofffreier Energie zu versorgen", sagte Kevin Miller, AWS Vice President of Global Data Centers.