Frankfurt, 11. Jun (Reuters) - Die Annäherung zwischen den USA und China im Handelsstreit hat den Dax.GDAXI am Mittwoch gestützt. Der deutsche Leitindex gewann in den ersten Minuten 0,2 Prozent auf 24.022 Zähler. Analysten erwarteten jedoch keine größeren Kurssprünge nach oben. Der in der Nacht verkündete bloße Rahmen für ein Handelsabkommen sei den Anlegern zu wenig konkret, sagte Jochen Stanzl von CMC Markets.
Nach zwei intensiven Verhandlungstagen auf neutralem Boden in London teilten beide Seiten mit, eine Grundsatzverständigung erzielt zu haben. Sie soll vor allem Exportkontrollen - etwa für Seltene Erden aus China - lockern. Die Präsidenten beider Länder müssen sich nun mit dem Rahmenabkommen beschäftigen. Zu dem eigentlichen Streitfall, den Sonderzöllen der USA, gab es jedoch keine erkennbare Annäherung.
In den Fokus rücken im Tagesverlauf auch die US-Inflationszahlen für Mai. Sie dürften zeigen wie stark die Preise in Nordamerika durch den Handelskrieg bislang gestiegen sind. Von Reuters befragte Experten erwarten einen Anstieg der Verbraucherpreise um durchschnittlich 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im April war die Teuerungsrate noch auf 2,3 Prozent gefallen.
Zu den größten Gewinnern zählten BayerBAYGn.DE nach einer Kaufempfehlung durch HSBC und Kepler Cheuvreux. Die Aktien standen mit einem Plus von 1,8 Prozent an der Dax-Spitze. Auf der Verliererseite fanden sich unter anderem ZalandoZALG.DE wieder, die 1,5 Prozent schwächer notierten.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE