tradingkey.logo

Guten Morgen von Reuters am Mittwoch, dem 11. Juni

ReutersJun 11, 2025 5:05 AM

TOP NEWS:

* USA/CHINA/HANDEL - Die USA und China haben sich während der Gespräche über eine Annäherung in Handelsfragen auf ein Rahmenabkommen geeinigt. "Wir haben uns auf einen Rahmen geeinigt, um den Genfer Konsens und das Gespräch zwischen den beiden Präsidenten umzusetzen", sagte US-Handelsminister Howard Lutnick zum Abschluss nach zwei Tagen intensiver Verhandlungen in London. Lutnick zufolge wurde vereinbart, dass beide Seiten nun mit ihren Staatsoberhäuptern - US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping - sprechen werden, um sicherzustellen, dass diese dem Rahmenabkommen zustimmen. Dies bestätigte auch der stellvertretende chinesische Handelsminister Li Chenggang.

* ÖSTERREICH - Nach dem Amoklauf von Graz mit elf Toten hat die Polizei weiter keine Hinweise auf ein Motiv. Zwar sei bei einer Hausdurchsuchung bei dem verstorbenen mutmaßlichen Täter ein Abschiedsbrief in analoger und digitaler Form gefunden worden, in dem sich der junge Mann von seinen Eltern verabschiede, sagte Franz Ruf, Direktor für Öffentliche Sicherheit, im ORF. "Es kann aber aus dem Abschiedsbrief kein Motiv entnommen werden. Das ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen." Den Behörden zufolge hatte ein 21 Jahre alter Ex-Schüler der Schule in Graz zehn Menschen erschossen und anschließend Suizid begangen.

* USA/PROTESTE - Die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, hat eine Ausgangssperre für die Innenstadt von Los Angeles verhängt. Dort war es seit Tagen bei Protesten gegen die Migrationspolitik zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Ordnungskräften gekommen. Bass hatte sich laut CNN zuvor mit dem Polizeichef von Los Angeles getroffen, um die Möglichkeit einer Ausgangssperre inmitten der Proteste der Einwanderer zu besprechen.

=========================================

FIRMEN UND BRANCHEN - WEITERE NACHRICHTEN:

* TESLATSLA.O-Chef Elon Musk hat die ersten Fahrten der selbstfahrenden Tesla-Roboter-Taxis für die Öffentlichkeit auf den 22. Juni datiert. Musk hat einen kostenpflichtigen Robo-Taxi-Service in Austin versprochen, der mit etwa 10 bis 20 seiner Model-Y-Geländewagen beginnen soll, die in einem begrenzten Gebiet und unter menschlicher Aufsicht fahren werden. Das Unternehmen plant dann, den Betrieb im Laufe des Jahres auf andere US-Bundesstaaten auszuweiten, einschließlich Kalifornien, das strenge Vorschriften hat.

* GMGM.N - Der US-Autobauer will in den nächsten zwei Jahren rund vier Milliarden Dollar in drei US-Werke in Michigan, Kansas und Tennessee investieren und damit die Produktion erweitern.

* UNICREDITCRDI.MI - Die italienische Großbank kommt nach Angaben von Insidern der EU-Kartellbehörde im Ringen um eine Übernahme der Konkurrentin Banco BPMBAMI.MI entgegen. Das Institut wolle 206 Filialen abgeben, hauptsächlich im Norden und Nordosten Italiens, um grünes Licht von der Europäischen Kommission zu erhalten, sagten drei Insider. Der Schritt dürfte dazu beitragen, die Zustimmung der EU für den Deal zu sichern. Die Europäische Kommission, die als Wettbewerbshüterin für die 27 Länder umfassende Staatengemeinschaft fungiert, befürworte Zusammenschlüsse heimischer Banken, sagte einer der Insider.

* BAYWABYWGnx.DE - Der angeschlagene Münchner Agrarkonzern wird seine zweite große Auslandsbeteiligung los. Der Rotterdamer Getreidehändler Cefetra geht an den niederländischen Multi-Unternehmer Peter Goedvolk und seine Unternehmensgruppe First Dutch, wie die BayWa mitteilte. Baywa bekommt dafür 125 Millionen Euro in bar und weitere 61 Millionen Euro durch die Tilgung eines Gesellschafterdarlehens. Wichtiger für das hochverschuldete Unternehmen ist aber die Senkung der Schuldenlast um rund eine weitere halbe Milliarde Euro.

* DIEHL DEFENCE - Dänemark kauft Kurzstrecken-Flugabwehrsysteme in Deutschland und Frankreich. Die Aufträge gingen an die deutsche Diehl Defence und MBDA France, teilte das Verteidigungsministerium mit. Bei den Kongsberg Gruppen aus Norwegen werde zudem ein solches System geliehen. Im Februar hatte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen erklärt, Dänemark wolle seine Abwehr stärken und sich auf mögliche russische Angriffe in Europa vorbereiten.

* Die WARBURG BANK will sich von ihrem Kapitalmarktgeschäft trennen, wie Co-Vorstand Stefan Schrameier der "Börsen-Zeitung" sagte. "Wir suchen derzeit nach externen Lösungen und führen Gespräche." Es gebe eine Vielzahl von Häusern, die in diesem Bereich aktiv seien. "Auch solche, die vielleicht in den deutschen Markt eintreten wollen."

TERMINE:

VivaTech conference in Paris, French President Macron at VivaTech conference in Paris

08:30 - Zara owner Inditex ITX.MC reports first-quarter results

10:00 - Kontron AG KTN.VI Annual Shareholders Meeting

11:00 - Keynote speech of Nvidia NVDA.O CEO Huang at VivaTech in Paris

16:30 - Bank of America BAC.N CEO to speak at Morgan Stanley conference

22:00 - Oracle Corp ORCL.N To Report Fourth Quarter Results

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

www.reuters.com

=========================================

BLICKPUNKT ZENTRALBANKEN UND KONJUNKTUR:

* JAPANS jährliche Großhandelsinflation hat sich im Mai aufgrund sinkender Importkosten für Rohstoffe verlangsamt. Wie aus offiziellen Daten hervorging, stieg der Preisindex für Unternehmensgüter (CGPI), der die Preise misst, die sich die Unternehmen gegenseitig für ihre Waren und Dienstleistungen in Rechnung stellen, im Mai um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und blieb damit hinter der mittleren Marktprognose von 3,5 Prozent zurück. Nach einem revidierten Anstieg von 4,1 Prozent im April war dies der langsamste Anstieg im Jahresvergleich seit einem Anstieg von 3,1 Prozent im September.

TERMINE:

UK finance minister Reeves to announce multi-year spending plan

Russia's monthly trade data

08:30 - Bank of England regulator Victoria Saporta gives speech on QT at Bank of Finland conference

10:00 - ECB publishes report on the international role of the euro

11:00 - ECB bank supervisor Buch speaks at Goldman Sachs European Financials Conference

11:30 - ECB chief economist Lane speaks at the 2025 Government Borrowers Forum in Dublin, Ireland

12:00 - Bank of England regulator Nathanael Benjamin gives speech on financial stability, growth and investment management

13:00 - ECB’s policymaker Stournaras addresses an economic conference in Athens

13:30 - Irish central bank governor speaks at publication of biannual financial stability review

14:00 - ECB board memeber Cipollone speaks

14:30 - United States-CPI

16:30 - Irish Central Bank Governor speaks at parliamentary committee

=========================================

INDIKATOREN:

Local Time

Country

Indicator

Period

Poll

Prior

Unit

14:30

US

Consumer Prices (CPI) m/m, adjusted

May

0.2

0.2

Percent

14:30

US

Consumer Prices (CPI) y/y, unadjusted

May

2.5

2.3

Percent

14:30

US

Consumer Prices ex food (core CPI) m/m, adjusted

May

0.3

0.2

Percent

14:30

US

Consumer Prices ex food (core CPI) y/y, unadjusted

May

2.9

2.8

Percent

Die Prognosen sind Konsensschätzungen einer Reuters-Umfrage.

=========================================

BLICKPUNKT POLITIK:

* USA/TRUMP/E-AUTOS - US-Präsident Donald Trump will einem Medienbericht zufolge am Donnerstag offenbar per Anordnung die kalifornischen Vorschriften für den Verkauf von Elektrofahrzeugen und Dieselmotoren aufheben. Dies berichtete "Politico" unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute republikanische Abgeordnete. Dazu werde Trump drei Anordnungen unterschreiben.

* DEUTSCHLAND/NIEDERLANDE/MIGRATION - Bundeskanzler Friedrich Merz sieht keine Gefahr, dass sich auch in Deutschland wie in den Niederlanden sogenannte Bürgerwehren bilden könnten, um selbstständig Grenzkontrollen vorzunehmen. "Wenn das jemand in Deutschland tun würde, wäre das rechtswidrig", sagte der CDU-Vorsitzende. "Ich gehe davon aus, dass die zuständigen Behörden, auch die Bundespolizei und diejenigen, die die Aufgabe haben, die Grenzen zu kontrollieren, so etwas auch sofort unterbinden würden", fügte er hinzu. Er sehe aber im Augenblick überhaupt keine Veranlassung dazu, so etwas auch nur zu erwägen. Auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) wiegelte ab. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) reagierte kritisch und warnte auch die Bundesregierung vor einer Eskalation.

TERMINE:

French President Macron at VivaTech conference in Paris

The third United Nations Ocean Conference (UNOC3) in Nice

09:00 - Vote of confidence in Polish government

09:00 - Migration experts present study on migration flows at BPK

10:00 - German government holds weekly cabinet meeting in Berlin

11:00 - BSI chief Plattner presents cybersecurity study

13:30 - German President Steinmeier receives Sri Lankan counterpart in Berlin

16:00 - US appeals court to weigh Trump's bid to move hush money case to federal court

17:30 - German Chancellor Merz and Danish Prime Minister Mette Frederiksen hold a press conference

18:00 - Argentina’s President Milei welcomed in Israel's parliament

=========================================

SNAPSHOT MÄRKTE:

* In Asien haben die Börsen am Mittwoch auf die neusten Anzeichen der Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China eher zurückhaltend reagiert.

DEVISEN

Währungen

Kurse

um

07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Euro/DollarEUR=

1,1415

-0,1%

Pfund/DollarGBP=

1,3479

-0,1%

Dollar/FrankenCHF=

0,8226

+0,0%

Euro/Franken

0,9389

-0,0%

Dollar/YenJPY=

145,04

+0,1%

Bitcoin/DollarBTC=

109.573,01

-0,4%

Ethereum/DollarETH=

2.796,95

+0,9%

Kurs

um

07:00 Uhr

EZB-Fixing am 10.06.2025

Euro/PfundEURGBP=

0,8464

0,8464

US-AKTIEN

Schlusskurse der US-Indizesam Dienstag

Stand

Veränderung in Prozent

Dow Jones.DJI

42.866,87

+0,3%

Nasdaq.IXIC

19.714,99

+0,6%

S&P 500.SPX

6.038,81

+0,5%

ASIATISCHE AKTIEN

Asiatische Aktienindizes am Mittwoch

Kurse um 07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Nikkei.N225

38.393,56

+0,5%

Topix.TOPX

2.787,55

+0,1%

Shanghai.SSEC

3.403,22

+0,5%

CSI300.CSI300

3.897,83

+0,8%

Hang Seng.HSI

24.393,79

+1,0%

Kospi.KS11

2.896,42

+0,9%

EUROPÄISCHE AKTIEN

Schlusskurse europäischer Aktien-Indizes und -Futures am Dienstag

Stand

Dax.GDAXI

23.987,56

EuroStoxx50.STOXX50E

5.415,38

SMI.SSMI

12.351,89

----------

Indikationen

Stand

Dax bei Lang & SchwarzDAX=LUSG

23.987,00

Late/Early-Dax.GDAXIL

23.952,60

SMI-FutureFSMIc1

12.352,00

ANLEIHEN

Anleihe-Futures

Stand

Bund-FutureFGBLc1

130,85

T-Bond-FutureUSc1

113,09

Gilt-FutureFLGc1

92,91

----------

Anleihe-Renditen

Stand

Schluss-Rendite am

am 10.06.2025

10-jährige BundesanleiheDE10YT=RR

2,522%

2,532%

30-jährige BundesanleiheDE30YT=RR

3,008%

2,998%

10-jährige US-AnleiheUS10YT=RR

4,474%

4,474%

30-jährige US-AnleiheUS30YT=RR

4,932%

4,939%

10-jährige brit. AnleiheGB10YT=RR

4,546%

4,543%

30-jährige brit. AnleiheGB30YT=RR

5,268%

5,253%

Zusatzinfo zu den Anleihemärkten unter: [DBT GVD]

ROHSTOFFE

Energie und Metalle

Preise um 07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Brent-ÖlLCOc1 ($/Barrel)

66,77

-0,1%

WTI-ÖlCLc1 ($/Barrel)

64,95

-0,0%

US-Erdgas ($/MMBTU)

3,5390

+0,2%

GoldXAU= ($/Feinunze)

3.341,54

+0,6%

KupferCMCU3 ($/Tonne)

9.766,50

+0,1%

Zusatzinfo zu den Rohstoffmärkten unter: .CDE

Wenn Sie unsere täglichen, kostenlosen "Guten Morgen von Reuters" News Briefings auch auf Ihrem Mobilfunkgerät erhalten möchten, können Sie sich gerne jederzeit online dafür registrieren:

http://solutions.refinitiv.com/MNCGutenMorgensubscriptionpage

Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren LSEG Client Trainer oder kontaktieren Sie marketing.automation@lseg.com. Vielen Dank!

(Zusammengestellt von den Reuters-Redaktionen in Frankfurt, Berlin und Danzig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) 030 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI