Frankfurt, 02. Jun (Reuters) - Die angekündigte Verdoppelung der US-Importzölle auf Stahl und Aluminium sorgt für schlechte Stimmung an der Wall Street. Der Dow-Jones-Index.DJI der Standardwerte notierte zur Eröffnung am Montag ein halbes Prozent schwächer bei 42.072 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500.SPX verlor 0,3 Prozent auf 5896 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq.IXIC gab leicht nach und lag bei 19.101 Stellen.
US-Präsident Donald Trump will die Zölle auf importierten Stahl und Aluminium ab Mittwoch auf 50 Prozent verdoppeln, wie er am Freitag nach Börsenschluss angekündigt hatte. Die EU drohte daraufhin mit Gegenmaßnahmen. Zugleich verschärfte sich erneut der Ton im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Trump warf der chinesischen Regierung zuletzt vor, ein Zollabkommen verletzt zu haben. "Im Moment scheint es wahrscheinlich, dass die Unsicherheit über die Zölle noch lange bestehen bleiben wird, auch wenn wir den schlimmsten Punkt wohl hinter uns haben", sagte Jim Reid, Chefanalyst bei der Deutschen Bank.
Im Rampenlicht bei den Unternehmen stand BioNTechBNTX.O. Die US-notierten Aktien des deutschen Biotechunternehmens sprangen um 13 Prozent in die Höhe. BioNTech will das experimentelle Krebsmedikament BNT327 zusammen mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers SquibbBMY.N auf den Markt bringen.
Gefragt waren auch die Titel des US-Biotechkonzerns ModernaMRNA.O, die um knapp 1,5 Prozent zulegten. Das Unternehmen hat grünes Licht von der US-Arzneimittelbehörde FDA für die nächste Generation eines Covid-19-Impfstoffs für alle Menschen ab 65 Jahren erhalten.
Um rund ein Prozent nach unten ging es indes für TeslaTSLA.O. Der Elektroautopionier verkaufte im Mai zwar wieder mehr Autos in Norwegen. In vielen anderen europäischen Ländern ging der Absatz hingegen den fünften Monat in Folge zurück.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE