02. Jun (Reuters) - Die Aktien von Vera Therapeutics VERA.O stiegen am Montag um 82 Prozent, nachdem das Unternehmen mitteilte, dass sein experimentelles Medikament in einer Studie im Spätstadium dazu beigetragen hat, überschüssige Mengen schädlicher Proteine im Urin von Patienten mit Nierenerkrankungen deutlich zu reduzieren.
Die Aktien des Medikamentenentwicklers stiegen im vorbörslichen Handel auf 34,24 Dollar und erreichten damit einen Marktwert von 2,18 Milliarden Dollar, wenn die Gewinne anhalten.
Das Medikament, Atacicept, reduzierte bei Patienten mit IgA-Nephropathie die Proteinkonzentration im Urin um 46%, was im Vergleich zu einem Placebo statistisch signifikant war und das Hauptziel der Studie erfüllte, sagte das Unternehmen.
Bei der IgA-Nephropathie kommt es zu einer Ablagerung von Proteinen, die eine Entzündung in den Nieren verursachen, was sich im Urin der Patienten zeigt.
Die Daten der späten Studie übertrafen die Erwartungen der Investoren, die auf der 35-prozentigen Reduktion in der mittleren Studie des Medikaments basierten, so Evercore ISI-Analystin Liisa Bayko in einer Mitteilung.
Vera plant, im vierten Quartal einen Zulassungsantrag bei der FDA einzureichen und rechnet mit einer möglichen Markteinführung im Jahr 2026 in den Vereinigten Staaten. Die Studie wird die Veränderung der Nierenfunktion über einen Zeitraum von zwei Jahren testen und voraussichtlich 2027 abgeschlossen werden.
Das konkurrierende japanische Unternehmen Otsuka Holdings 4578.T hat bereits einen Zulassungsantrag für sein Nierenkrankheitsmedikament Sibeprenlimab bei der US Food and Drug Administration eingereicht. Dieses Medikament wird voraussichtlich sechs bis neun Monate vor Veras Atacicept auf den Markt kommen, so Bayko.
In einer separaten Studie im mittleren Stadium hatte das Medikament von Otsuka nach Angaben von Evercore dazu beigetragen, die Menge an überschüssigen Proteinen um 43 Prozent zu senken.