tradingkey.logo

FOKUS 1-Australiens BlueScope steigt aufgrund von Trumps Plan, die Zölle auf Stahlimporte zu verdoppeln

ReutersJun 2, 2025 2:09 AM

- von Nikita Maria Jino

- Die Aktien des australischen Stahlherstellers BlueScope Steel BSL.AX stiegen am Montag auf ein mehr als dreimonatiges Hoch, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, die Zölle auf importierten Stahl zu verdoppeln (link).

Die Aktien von BlueScope, das fünf Unternehmen in Nordamerika betreibt, darunter das North Star-Werk in Ohio, stiegen im frühen Handel um bis zu 9,4 Prozent auf 24,88 AUD.

Die Aktie gehörte zu den Top-Performern im breiteren ASX 200 Benchmark-Index .AXJO, der um 0,4% nachgab.

Trump hat am Freitag gesagt, dass er plant, die Zölle auf importierten Stahl und Aluminium auf 50% zu verdoppeln, den Druck auf die globalen Stahlproduzenten zu erhöhen und seinen Handelskrieg zu vertiefen.

Diese vorgeschlagenen Zölle könnten BlueScope dabei helfen, die Stahlpreise in den USA zu erhöhen, was dem Unternehmen Rückenwind verschaffen würde, so Grady Wulff, Marktanalyst bei Bell Direct.

Mitte Februar stieg die Aktie um 12 Prozent (link), nachdem der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Mark Vassella, erklärt hatte, dass das Unternehmen von Trumps Schutzzöllen profitieren könnte.

Seit Vassellas Äußerungen sind die Aktien jedoch um fast 10 Prozent gesunken.

Die Ungewissheit über eine Erholung der Nachfrage aus China nach Stahl und stahlverarbeitenden Rohstoffen hat alle Unternehmen belastet, die in diesem Markt tätig sind, so Wulff, zusammen mit den Zöllen, die die Unsicherheit über die Erholung der Nachfrage nach stahlverwandten Materialien erhöhen.

BlueScope hat die Hauptlast der schwachen Eisenerzpreise zu tragen, die in diesem Jahr bisher um 3,5 Prozent gefallen sind.

Nordamerika war in den sechs Monaten bis zum 31. Dezember 2024 das umsatzstärkste Segment von BlueScope, das 42 Prozent oder 309 Mio. AUD ($199,77 Mio.) des gesamten bereinigten Gewinns vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen ausmachte. Auf Australien entfielen 39 Prozent bzw. 288 Mio. A$.

(1 Dollar = 1,5468 Australische Dollar)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI