- von Savyata Mishra
30. Mai (Reuters) - Die Aktien von Gap GAP.N fielen im frühen Handel am Freitag um 20% , nachdem der Eigentümer von Old Navy gewarnt hatte, dass die US-Zölle den diesjährigen Gewinn drücken würden, obwohl der Bekleidungshersteller versucht, den Schlag durch eine Diversifizierung seiner Lieferkette und Investitionen in US-Baumwolle abzumildern.
Das Unternehmen bekräftigte seine Jahresprognosen, die keine zollbedingten Kosten enthielten, wies aber auf Ausgaben von bis zu 300 Millionen Dollar hin (link), die nach Ansicht von Analysten die Gewinnspannen von Gap in der zweiten Jahreshälfte und bis ins Jahr 2026 belasten würden.
Die Aktien des Unternehmens, zu dem Marken wie Banana Republic und ON gehören, wurden zu 22,44 Dollar gehandelt. Die Aktie ist in diesem Monat bisher um 30 Prozent gestiegen, da sich die Anleger auf die Bemühungen des Unternehmens zur Verbesserung der Produktinnovation und der Geschäftsabläufe konzentrierten.
Mindestens drei Maklerunternehmen haben ihre Kursziele für die Aktie gesenkt, wobei Jefferies die meisten Abstriche machte, nämlich von 29 Dollar auf 26 Dollar.
"Banana Republic und Athleta benötigen unserer Meinung nach wahrscheinlich viele Reinvestitionen, um konsistent positive vergleichbare Umsätze und Margenexpansion zu erzielen", sagte UBS-Analyst Jay Sole.
Die Handelspolitik von Präsident Donald Trump (link) droht, die Lieferketten zu stören und die Preise für Waren des täglichen Bedarfs in die Höhe zu treiben.
Einige Einzelhändler wie Best Buy (link) BBY.N haben die Zölle berücksichtigt und einige andere haben ihre Prognosen zurückgenommen. Unternehmen wie Gap haben jedoch die Auswirkungen in ihren Prognosen nicht berücksichtigt und verweisen auf die sich ständig weiterentwickelnde Handelspolitik (link).
Unter der Führung von Richard Dickson, der 2023 das Ruder übernahm, hat Gap Pläne zur Verdoppelung des Einsatzes von in Amerika angebauter Baumwolle bis 2026 vorgelegt, wobei die Führungskräfte in einer Telefonkonferenz nach den Geschäftsergebnissen erklärten, dass Investitionen in den USA, seinem größten Markt, nach wie vor höchste Priorität haben.
Das Unternehmen diversifiziert seit einigen Jahren seine Zulieferer und hat derzeit einen Anteil von weniger als 10 Prozent in China. Die Region war einer der wichtigsten Produktionsstandorte, gefolgt von Vietnam und Indonesien. Das Unternehmen strebt an, dass bis Ende 2026 kein Land einen Anteil von mehr als 25 Prozent hat.
Das Unternehmen übertraf im ersten Quartal die Schätzungen der Wall Street in Bezug auf Umsatz und Gewinn, was auf den Vollpreisverkauf bei den Marken Gap und Old Navy zurückzuführen ist.
Das voraussichtliche Kurs-Gewinn-Verhältnis von Gap (P/E), ein gängiger Maßstab für die Bewertung von Aktien, liegt bei 11,69, verglichen mit einem P/E-Verhältnis von 7,99 für Abercrombie & Fitch ANF.N und 10,02 für American Eagle Outfitters AEO.N, laut LSEG.