29. Mai (Reuters) - Gap GAP.N sagte am Donnerstag, dass die Zölle von US-Präsident Donald Trump einen Biss aus seinem jährlichen Betriebsergebnis nehmen würde, aber bot Prognosen ohne diesen Hit, schickte seine Aktien fallen 16% nach Stunden.
Gap rechnet mit Kosten in Höhe von 250 bis 300 Millionen Dollar, die durch die Zölle entstehen, erwartet aber, mehr als die Hälfte dieses Betrags abzufedern. Das Unternehmen sagte, dass es im Geschäftsjahr 2024 weniger als 10 Prozent seiner Waren, gemessen am Dollarwert, von Fabriken in China bezieht.
Die Zölle waren der größte Schmerzpunkt für Hunderte von globalen Unternehmen (link), die davor gewarnt haben, dass die Kosten im Zusammenhang mit der Verlagerung von Lieferketten, dem Versand und der Lagerhaltung die Gewinnspannen unter Druck setzen würden. Walmart WMT.N, ein Vorreiter im Verbrauchergeschäft, sagte, dass es die Preise erhöhen müsse (link).
Gap bekräftigte seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Wachstum von 1 bis 2 Prozent und einem Wachstum des Betriebsergebnisses von 8 bis 10 Prozent. Das Unternehmen rechnet mit minimalen Auswirkungen auf die Bruttomargen im zweiten Quartal, die sich voraussichtlich auf dem Niveau des ersten Quartals (41,8 Prozent) bewegen werden.
Viele Unternehmen haben ihre Prognosen zurückgezogen oder gesenkt, um der durch die Zölle verursachten wirtschaftlichen Unsicherheit Rechnung zu tragen. Ein US-Handelsgericht blockierte am Mittwoch die meisten von Trumps Zöllen, aber ein Berufungsgericht setzte sie einen Tag später wieder in Kraft (link).
"Die Tatsache, dass sie die Auswirkungen der Zölle nicht in den Ausblick einbezogen haben, dürfte die Stimmung bezüglich ihrer Aussichten für den Rest des Jahres belasten", sagte eMarketer-Analyst Sky Canaves.
Die Einnahmen von Gap stiegen im ersten Quartal um 2,2 Prozent auf 3,46 Milliarden USD, verglichen mit den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten von 3,42 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht. Das Unternehmen hat davon profitiert, dass die Kunden nach einer Auffrischung des Stils in den letzten Quartalen verstärkt bei Old Navy und den gleichnamigen Marken einkauften.
Der Gewinn lag bei 51 Cents pro Aktie und übertraf damit die Schätzungen von 45 Cents.