Frankfurt, 29. Mai (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
09.30 Uhr - Der US-Dollar gibt wieder nach, nachdem der juristische Widerstand gegen die Zölle von US-Präsident Donald Trump ihn kurzzeitig beflügelt hatte. Der Dollar-Index.DXY verliert 0,4 Prozent auf 100,03 Punkte. Zum japanischen YenJPY= liegt die US-Devise nur noch 0,3 Prozent höher, der EuroEUR= steht 0,2 Prozent niedriger bei 1,1276 Dollar. Die politische Unsicherheit bleibt Analysten zufolge bestehen, was gegen eine anhaltende Dollar-Erholung spricht. Trump habe neben der Berufung möglicherweise noch andere Optionen, um sektorspezifische Zölle zu verhängen, sagte Charu Chanana, Chef-Investmentstratege bei Saxo. Die Unternehmen hätten noch immer keine Klarheit. Seit Jahresbeginn ist der Dollar-Index wegen der Sorge der Anleger vor einer Rezession in den USA um rund acht Prozent eingebrochen.
07.55 Uhr - Die Blockade der US-Zölle durch ein Gericht sorgt bei den Anlegern der Sportartikelhersteller AdidasADSGn.DE und PumaPUMG.DE für Jubel. Die Papiere von Adidas legen bei Lang & Schwarz 4,8 Prozent zu. Puma stehen 2,7 Prozent im Plus. Die Aktien hatten besonders unter den Ankündigungen der USA gelitten. Vietnam, das als Produktionsland für die Schuh- und Bekleidungsindustrie eine wichtige Rolle spielt, war von Präsident Donald Trump ab Juli Zölle in Höhe von 46 Prozent angedroht worden.
07.35 Uhr - Der Gegenwind für die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sorgt an den Rohstoffmärkten für Erleichterung. Nachdem ein US-Gericht die Zölle blockiert hat, steigen die Notierungen für die Ölsorten BrentLCOc1 und WTICLc1 um je 1,7 Prozent auf 65,91 und 62,88 Dollar je Fass. Bei den Industriemetallen notieren NickelCMNI3 und ZinkCMZN3 bis zu 0,9 Prozent fester. Der Goldpreis sinkt hingegen um 0,7 Prozent auf 3267 Dollar je Feinunze. Die Anleger bekämen durch die Gerichtsentscheidung eine Verschnaufpause von der wirtschaftlichen Unsicherheit, die sie so verabscheuten, sagt Matt Simpson, Analyst bei City Index in Brisbane. Analysten sehen die Erleichterung allerdings als möglicherweise nur vorübergehend, da die Trump-Regierung Berufung eingelegt hat.
07.25 Uhr - Folgende deutsche Aktien werden am Donnerstag mit Dividendenabschlag gehandelt:
Deutsche Unternehmen Angaben in Euro | Schlusskurs | Dividende |
Vonovia SEVNAn.DE | 29,54 | 1,22 |
Evonik Industries AGEVKn.DE | 20,02 | 1,17 |
LEG Immobilien SELEGn.DE | 75,65 | 2,70 |
Kloeckner & Co SEKCOGn.DE | 6,63 | 0,20 |
Prosiebensat 1 Media SEPSMGn.DE | 7,09 | 0,05 |
secunet Security Networks AGYSNG.DE | 219,00 | 2,73 |
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE