
Frankfurt, 27. Mai (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
16.35 Uhr - Die Aussicht auf eine Übernahme durch den SAPSAPG.DE-Rivalen SalesforceCRM.N treibt die Aktie von InformaticaINFA.N nach oben. Die Titel des Datenmanagement-Spezialisten klettern um gut fünf Prozent auf 23,72 Dollar und sind damit so teuer wie seit Februar nicht mehr. Die Salesforce-Aktien rücken um knapp ein Prozent vor. Der kalifornische Softwareriese will nach eigenen Angaben Informatica für rund acht Milliarden Dollar kaufen, was einem Preis von 25 Dollar je Aktie entspricht. Ziel des Konzerns sei es, sich mit Informaticas Datenmanagement-Plattform einen Wettbewerbsvorteil im boomenden Markt für Künstliche Intelligenz (KI) zu verschaffen. Die Übernahme dürfte zu Beginn des kommenden Geschäftsjahres abgeschlossen werden. Salesforce hatte die Übernahme vor rund einem Jahr aufgegeben, da sich beide Unternehmen zunächst nicht auf die Bedingungen der Transaktion einigen konnten.
10.55 Uhr - Ein Medienbericht über geplante milliardenschwere Investitionen in Kryptowährungen beflügelt die Aktie von Trump Media & TechnologyDJT.O. Die Titel des Medienunternehmens von US-Präsident Donald Trump springen im vorbörslichen Handel an der Wall Street um mehr als zehn Prozent nach oben. Trump Media wolle rund drei Milliarden Dollar für Investitionen in Cyber-Devisen wie BitcoinBTC= einwerben, berichtete die "Financial Times" unter Berufung auf Insider. Geplant sei die Beschaffung von zwei Milliarden Dollar über eine Kapitalerhöhung und einer weiteren Milliarde über eine Wandelanleihe. Bedingungen, Zeitplan und Umfang der Finanzierungsrunde könnten sich dem Bericht zufolge allerdings noch ändern. Auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters um Stellungnahme reagierte Trump Media mit der Bemerkung, sowohl Reuters als auch die "Financial Times" seien "Verbreiter von Fake News". Das Weiße Haus äußerte sich zunächst nicht.
10.00 Uhr - Steigende Kurse bei den Rüstungswerten haben dem Dax.GDAXI eine neue Bestmarke beschert. Die Aktien von RheinmetallRHMG.DE, HensoldtHAGG.DE und RenkR3NK.DE bauen ihre Gewinne aus und legen um bis zu vier Prozent zu, was dem deutschen Leitindex zu einem Kursplus von 0,6 Prozent verhilft. Mit 24.161,15 Punkten liegt der Dax zeitweise so hoch wie nie. Angesichts der Weigerung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, unter Vermittlung des Vatikans über einen Waffenstillstand in der Ukraine zu verhandeln, hat Bundeskanzler Friedrich Merz vor einem langen Krieg gewarnt. Zudem hatte Russland am Montag die Aufhebung von Reichweitenbeschränkungen bei Waffenhilfen für die Ukraine durch Merz scharf verurteilt. Der russische Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow sagte, eine solche Entscheidung würde einer politischen Lösung des Konflikts zuwiderlaufen.
07.40 Uhr - Folgende Aktien werden am Dienstag mit einem Dividendenabschlag gehandelt:
Deutsche Unternehmen Angaben in Euro | Schlusskurs | Dividende |
Deutsche Wohnen SEDWNG.DE | 22,65 | 0,04 |
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE