23. Mai (Reuters) - Games Workshop GAW.L prognostizierte am Freitag für das am 1. Juni endende Geschäftsjahr einen Anstieg der Verkaufszahlen um 13% und einen Rekordumsatz bei den Lizenzeinnahmen, der vor allem durch das Flaggschiffspiel Warhammer 40.000: Space Marine 2 für PC und Konsolen erzielt wurde.
Das Unternehmen teilte jedoch mit, dass es nicht damit rechne, den Rekordumsatz aus dem Lizenzgeschäft im nächsten Jahr zu erreichen, was zu einem Rückgang der Aktien um 3,8 Prozent führte.
"Das Lizenzgeschäft bleibt ein wichtiger Schwerpunkt", hieß es in einer Erklärung, ohne näher darauf einzugehen. Das Unternehmen reagierte nicht sofort auf Anfragen von Reuters nach weiteren Details.
"Während das GJ26 ein relativ brachliegendes Jahr in Bezug auf den Veröffentlichungszyklus sein wird, ist die Kerndynamik stark und es gibt viel in der Pipeline", sagten die Analysten von Jefferies in einer Notiz.
Die Analysten von Peel Hunt sagten auch, dass die US-Zölle den Gewinn des Unternehmens voraussichtlich um etwa 10 Millionen Pfund (14 Millionen Dollar) beeinträchtigen werden, was aber allmählich ausgeglichen werden dürfte, ohne dass sich die Preispolitik wesentlich ändert.
Der britische Hersteller von Miniatur-Wargames zählt Nordamerika, Großbritannien und Kontinentaleuropa zu seinen wichtigsten Märkten.
Das Unternehmen erklärte im Januar, es sei weiterhin zuversichtlich, was das Wachstumspotenzial Nordamerikas angeht, und sei auf dem besten Weg, bis Mai 2025 200 rentable Läden zu betreiben.
Games Workshop erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Anstieg der Lizenzeinnahmen um 52 Prozent auf 50 Mio. Pfund und prognostiziert einen Anstieg des Kernbetriebsergebnisses um 18,3 Prozent auf 210 Mio. Pfund.
Games Workshop vertreibt seine kostspieligen und fantastischen mittelalterlichen Fantasy-Kriegsspielminiaturen sowohl im Direktvertrieb als auch über Drittanbieter.
Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr eine Vereinbarung (link) mit Amazon AMZN.O zur Adaption seines Warhammer 40k-Universums für Film und Fernsehen getroffen hat, erklärte, dass die für das laufende Jahr erklärte und gezahlte Dividende 520 Pence pro Aktie beträgt, was einem Anstieg von 21,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
(1 Dollar = 0,7408 Pfund)