22. Mai (Reuters) - Der UGG-Boots-Hersteller Deckers Outdoor DECK.N sagte am Donnerstag, dass er aufgrund der durch Zölle verursachten makroökonomischen Unsicherheiten keine Jahresziele vorgeben wird und prognostizierte für das erste Quartal einen Nettoumsatz, der unter den Schätzungen lag, was seine Aktien nach der Glocke um 16 Prozent fallen ließ.
Die Handelspolitik von Präsident Donald Trump hat die globalen Märkte verunsichert und mehrere Bekleidungshersteller dazu gezwungen, ihre Jahresziele zurückzuziehen oder zu senken, da die Rentabilität durch Zölle auf wichtige Produktionspartner beeinträchtigt wird.
Die USA sind gemessen am Umsatz der größte Markt für Deckers, und das Unternehmen bezieht etwa 20 Prozent seiner Produkte aus China.
Deckers werde einige Preiserhöhungen in den USA in Betracht ziehen und mit den Fabriken über die Aufteilung der durch die Zölle verursachten Mehrkosten verhandeln, um die Auswirkungen der Handelspolitik abzumildern, so die Führungskräfte in einer Telefonkonferenz nach den Ergebnissen.
Die Bruttomarge für das laufende Quartal wird voraussichtlich um etwa 250 Basispunkte niedriger ausfallen als im Vorjahr, was auf höhere Frachtkosten und mehr Werbeaktionen zurückzuführen ist, so das Unternehmen.
Das Unternehmen erwartet für das erste Quartal einen Nettoumsatz zwischen 890 und 910 Millionen Dollar, verglichen mit den Schätzungen von 925,9 Millionen Dollar, die von LSEG zusammengestellt wurden.
Der Nettoumsatz von Deckers stieg im vierten Quartal um 6,5 Prozent auf 1,02 Milliarden USD und übertraf damit die Schätzungen der Wall Street, da die Nachfrage nach Hoka-Laufschuhen und UGG-Stiefeln in den USA weiterhin stabil ist.
Dennoch habe das globale Handelsumfeld zu einer größeren kurzfristigen Unsicherheit geführt, sagte CEO Stefano Caroti in einer Erklärung.
Die Aktien des Unternehmens sind in diesem Jahr bisher um etwa 37 Prozent gefallen.
Der Verwaltungsrat von Deckers genehmigte außerdem eine Aufstockung seines Aktienrückkaufprogramms um 2,25 Milliarden Dollar. Das Unternehmen hatte laut LSEG-Daten eine Marktkapitalisierung von 19,14 Milliarden Dollar.