tradingkey.logo

FOKUS 5-Ralph Lauren erwägt Preiserhöhungen, da Zölle die Umsatzprognose beeinträchtigen

ReutersMay 22, 2025 6:36 PM
  • Ralph Lauren erwartet einen Anstieg des Jahresumsatzes im niedrigen einstelligen Bereich
  • Tarife werden Bruttomargen in der zweiten Jahreshälfte unter Druck setzen
  • Aktien steigen um 2% nach Übertroffen der Umsatz- und Gewinnschätzungen für Q4

- von Anuja Bharat Mistry

- Ralph Lauren RL.N prognostizierte am Donnerstag laue Jahresumsätze und sagte, dass es Preiserhöhungen in Erwägung ziehe, da die hohen Zölle der Trump-Administration beginnen, die Verbraucherausgaben und Margen zu drücken.

Das Unternehmen übertraf dennoch die Schätzungen für das vierte Quartal für Umsatz und Gewinn, zum Teil dank verstärktem Marketing und Investitionen in Marken wie Polo und Purple Label, so dass die Aktien im frühen Handel um etwa 2 Prozent stiegen.

"Wir prüfen zusätzliche Preismaßnahmen für das Gesamtjahr 2025 und das Frühjahr 2026, um die potenziellen Auswirkungen der sich entwickelnden Zölle abzumildern", sagte CEO Patrice Louvet auf einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen. Dies wird zusätzlich zu den bereits für 2025 geplanten proaktiven Preismaßnahmen in Nordamerika und Asien sein,fügte er hinzu.

Der Bekleidungseinzelhändler erwartet für das Geschäftsjahr 2026 einen Umsatzanstieg im niedrigen einstelligen Bereich gegenüber dem Vorjahr, einschließlich der Auswirkungen von Zöllen, Inflationsdruck und Ausgabenproblemen. Analysten rechnen mit einem Anstieg von 4,39 Prozent, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

"Die Aussichten sind weitaus bescheidener. Die sich abschwächende Verbraucherstimmung und die anhaltenden Spannungen im Zusammenhang mit den handels- und geopolitischen Beziehungen könnten die Attraktivität ikonischer US-Marken wie Ralph Lauren in den Überseemärkten dämpfen", so Sky Canaves, Analyst bei eMarketer.

Das Unternehmen gehört zu den Einzelhändlern und Luxusmarken, die mit den unvorhersehbaren Zollverschiebungen der USA (link) konfrontiert sind, die das Geschäft gestört und die Käufer weltweit verunsichert haben.

Ralph Lauren ist auch dabei, seine globale Lieferkette zu diversifizieren und andere Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Auswirkungen der Zölle abzumildern, sagte Chief Financial Officer Justin Picicci während der Telefonkonferenz.

Im Geschäftsjahr 2025 wurden etwa 96 Prozent der Produkte des Unternehmens außerhalb der USA hergestellt, wobei 12 Prozent aus China stammten, wie aus dem letzten Jahresbericht hervorgeht. Der Anteil der aus China stammenden und in die USA eingeführten Produkte lag im einstelligen Prozent bereich, so das Unternehmen.

China selbst ist ein wichtiger Markt für Ralph Lauren Produkte, nach Nordamerika und Europa.

Obwohl der jüngste 90-tägige Handelsfrieden zwischen Washington und Peking die US-Zölle auf China von atemberaubenden 145% auf 30% gesenkt hat, wird erwartet, dass die Erleichterung für die exportabhängige Wirtschaft des asiatischen Landes nur von kurzer Dauer sein wird.

Ralph Lauren sagte auch, dass seine Bruttomargen in der zweiten Jahreshälfte aufgrund der Zölle unter Druck geraten würden.

Der Umsatz von 1,70 Milliarden Dollar für das am 29. März beendete Quartal übertraf die Schätzungen von 1,65 Milliarden Dollar, während der bereinigte Gewinn von 2,27 Dollar pro Aktie die Schätzungen von 2 Dollar übertraf.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI