tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Aktienemission setzt "GTA V"-Macher Take-Two zu

ReutersMay 21, 2025 11:58 AM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

13.55 Uhr - Eine geplante Kapitalerhöhung macht der Aktie des US-Softwareentwicklers Take-Two InteractiveTTWO.O zu schaffen. Die Titel des Anbieters von Videospielen wie "Grand Theft Auto (GTA) V" rutschen im vorbörslichen Handel an der Wall Street um fast 4,5 Prozent ab. Take-Two kündigte am Dienstagabend an, 4,75 Millionen Aktien zu je 225 Dollar auszugeben. Das entspricht einem Abschlag von 5,3 Prozent auf den Schlusskurs vom Dienstag. Take-Two will den erwarteten Erlös von rund 1,07 Milliarden Dollar unter anderem zum Schuldenabbau und für mögliche Übernahmen einsetzen. Die Platzierung soll am 22. Mai abgeschlossen werden.

10.35 Uhr - Der britische Sportbekleidungshändler JD SportsJD.L ächzt unter den von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen. Die Titel brechen in London in der Spitze um knapp 13 Prozent ein, nachdem der Konzern davor gewarnt hat, dass höhere Preise in seinem wichtigsten Markt USA aufgrund der Zölle die Kundennachfrage beeinträchtigen könnten. Im ersten Quartal sank der bereinigte Umsatz um zwei Prozent.

09.20 Uhr - Das PfundGBP= zieht nach überraschend hohen Inflationszahlen in Großbritannien an und steigt auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Die Devise wertet um bis zu 0,6 Prozent auf 1,1352 Dollar auf. Die britischen Verbraucherpreise stiegen im April zum Vorjahresmonat um 3,5 Prozent. Dies schränkt Experten zufolge die Möglichkeiten der Bank of England (BoE) ein, die Zinsen rasch zu senken.

08.40 Uhr - Ein Bericht über einen möglichen israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen weckt am Rohölmarkt Sorgen über Engpässe in der Region. Rohöl der Sorte BrentLCOc1 verteuert sich um knapp zwei Prozent auf bis zu 66,63 Dollar je Barrel; der Preis für US-Leichtöl WTICLc1 steigt in der Spitze um 3,5 Prozent auf 64,19 Dollar je Barrel. Neue Geheimdienstinformationen der USA deuteten darauf hin, dass Israel einen Angriff auf iranische Atomanlagen vorbereite, berichtete CNN unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute US-Beamte. "Eine solche Eskalation würde nicht nur die Versorgung des Irans gefährden, sondern auch die Versorgung weiter Teile der weiteren Region", konstatierten Rohstoffstrategen der Bank ING.

07.45 Uhr - Folgende Aktien werden am Mittwoch mit einem Dividendenabschlag gehandelt:

Deutsche Unternehmen

Angaben in Euro

Schlusskurs

Dividende

Symrise AGSY1G.DE

104,95

1,20

Jungheinrich AGJUNG_p.DE

35,74

0,80

Nemetschek SENEKG.DE

120,30

0,55

Saf-Holland SeSFQ.DE

17,02

0,85

07.32 Uhr - InfineonIFXGn.DE profitiert von einer Zusammenarbeit mit NvidiaNVDA.O bei der Stromerzeugung. Infineon-Aktien ziehen im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um 2,4 Prozent an, nachdem der Konzern eine Zusammenarbeit zur Entwicklung von Chips für die Stromversorgung in KI-Rechenzentren angekündigt hatte.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI