- von Siddharth Cavale und Ananya Mariam Rajesh
21. Mai (Reuters) - Target TGT.N hat am Mittwoch seine Jahresumsatzprognose gesenkt, nachdem die Umsätze im ersten Quartal überraschend stark zurückgegangen waren, da die Kunden aufgrund der anhaltenden Inflations- und Konjunktursorgen im Zusammenhang mit dem Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump ihre Kaufentscheidungen zurückhielten .
Target sagte auch, dassseine Leistung im ersten Quartal durch negative Reaktionen auf seinen Rückzug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (link) (DEI) im Januar beeinträchtigt wurde , was einige treue Kunden verärgerte, die seit langem das Engagement des Unternehmens für Inklusion gelobt haben.
Die Aktien des Unternehmens fielen im Nachmittagshandel um 4 Prozent und setzten damit eine Reihe von Schwächen fort. In den letzten 12 Monaten hat die Aktie 40 Prozent ihres Wertes verloren, während die Aktien von Costco COST.O um 30 Prozent gestiegen sind und die von Walmart WMT.N sich verdoppelt haben.
Target hat mit Fehltritten im Warenhandel (link), Einzelhandelskriminalität (link) und Bestandsmanagement (link) zu kämpfen. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen Schwierigkeiten, ein stetiges Umsatzwachstum aufrechtzuerhalten, musste sich mit Boykotten und Klagen im Zusammenhang mit seinen DEI-Praktiken auseinandersetzen und war stark auf die Beschaffung aus Ländern angewiesen, in denen Donald Trump weitreichende Zölle verhängt hat.
"Die Ergebnisse von Target () tragen nicht dazu bei, das Vertrauen in das Unternehmen wiederherzustellen. Im Gegenteil, sie sind sinnbildlich für ein Unternehmen, das zu viele Fehler gemacht hat und an mehreren Fronten vom Weg abgekommen ist", sagte GlobalData-Geschäftsführer Neil Saunders.
Target sagte am Mittwoch, dass es nun einen Rückgang des Jahresumsatzes im niedrigen einstelligen Bereich erwartet, eine Überraschung für die Wall Street Analysten, die laut LSEG einen Anstieg von 0,27% erwartet hatten. Zuvor hatte Target ein Nettoumsatzwachstum von rund 1 Prozent prognostiziert.
Die Ergebnisse des großen Einzelhändlers zeigen, unter welchem Druck die amerikanischen Verbraucher stehen. Im Mai hat sich die Stimmung der Verbraucher (link) weiter verschlechtert, während die einjährigen Inflationserwartungen gestiegen sind. Dennoch steht die Prognose von Target im Gegensatz zum größeren Konkurrenten Walmart, der letzte Woche seine Jahresprognose (link) beibehielt, aber sagte, dass er höhere Preise aufgrund von Zöllen weitergeben müsse. Das zog den Zorn von Präsident Donald Trump auf sich, der sagte,Walmart solle die Zölle (link) auf importierte Waren " fressen".
In einem Telefongespräch mit den Medien lehnten es die Führungskräfte von Target ab, Einzelheiten über mögliche zollbedingte Preiserhöhungen zu nennen. Die meisten zollbedingten Erhöhungen könnten ausgeglichen werden, sagten sie, räumten aber ein, dass Preiserhöhungen ein "letztes Mittel" sein könnten
CEO Brian Cornell sagte, dass Preisentscheidungen weitgehend von den laufenden Bemühungen abhängen werden, mehr Produkte in den Vereinigten Staaten zu beziehen und die Abhängigkeit von China zu verringern.
Rick Gomez, Chief Commercial Officer des Unternehmens, sagte, Target arbeite daran, mit Lieferanten zu verhandeln, die Beschaffung auf andere asiatische Länder als China auszudehnen, sein Produktsortiment neu zu bewerten und den Zeitpunkt und die Menge der Bestellungen anzupassen, was den größten Teil der Belastung durch die Zölle ausgleichen sollte.
Im Januar beendete Target viele seiner DEI-Richtlinien (link) und erntete damit heftige Kritik, wobei einige anmerkten, dass der Fokus auf Inklusivität dazu beitrug, jüngere, vielfältigere Verbraucher anzuziehen. Die Entscheidung erregte noch mehr Aufmerksamkeit, da sie mit Präsident Trumps Durchführungsverordnung (link) zur Abschaffung der DEI-Politik in Bundesbehörden und Schulen zusammenfiel.
Die Gegenreaktion führte zu wirtschaftlichen Boykotten, insbesondere von Reverend Jamal-Harrison Bryant, einem Pastor aus Georgia, der Anfang des Jahres ein 40-tägiges "Fasten" von Target-Filialen organisierte. Er hat dazu aufgerufen, diese Bemühungen fortzusetzen (link) in Anerkennung des fünften Jahrestages des Mordes an George Floyd in Minneapolis, dem Hauptsitz von Target.
CEO Cornell sagte, dass die Umkehrung einiger DEI-Maßnahmen eine Rolle bei den Ergebnissen des ersten Quartals gespielt habe, dass er die Auswirkungen aber nicht quantifizieren könne.
CHINA EXPOSURE
Der vergleichbare Umsatz von Target sank im ersten Quartal um 3,8 Prozent, während die Analystenschätzungen von einem Rückgang um 1,08 Prozent ausgingen. Auf bereinigter Basis wies Target einen Gewinn von 1,30 USD je Aktie aus. Die Analysten hatten im Durchschnitt mit 1,61 Dollar pro Aktie gerechnet.
"Die Erwartungen für das erste Quartal von Target waren sehr niedrig. Selbst im Vergleich dazu waren die Ergebnisse von Target schwach", sagte Michael Baker, ein Analyst von D.a. Davidson.
Im Gegensatz zu Walmart (link), das den Großteil seines Umsatzes mit dem Verkauf von Lebensmitteln (link) wie Bananen, Milch, Toilettenpapier und Shampoo erwirtschaftet, fällt ein Großteil der von Target verkauften Waren in die Kategorie der nicht lebensnotwendigen Produkte - hauptsächlich Bekleidung, Heimtextilien und Schönheitsprodukte, die das Unternehmen aus China bezieht.
Target hat erklärt, dass das Unternehmen 30 Prozent seiner Eigenmarkenprodukte aus China bezieht und auf dem besten Weg ist, diesen Anteil bis Ende des Jahres auf weniger als 25 Prozent zu senken. Das ist zwar ein Rückgang gegenüber 60 Prozent im Jahr 2017, aber der derzeitige Zollsatz von 30 Prozent auf China-Importe ist nach Meinung von Analysten immer noch schwer zu handhaben.
Das Unternehmen rechnet mit einem bereinigten Jahresgewinn zwischen 7,00 und 9,00 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit seiner vorherigen Prognose von 8,80 bis 9,80 US-Dollar.