tradingkey.logo

Google will mit mehr KI-Funktionen Position verteidigen

ReutersMay 20, 2025 6:25 PM

- Mit einer Vielzahl zusätzlicher KI-Funktionen stemmt sich Google gegen die wachsende Konkurrenz von OpenAI & Co. Bei der jährlichen Entwickler-Konferenz I/O präsentierte die AlphabetGOOGL.O-Tochter am Dienstag neue Angebote, mit denen sie ihren Schwund an Marktanteilen bei Internetsuchen aufhalten will. Zusammen mit Suchergebnissen eingeblendete Online-Anzeigen tragen den Löwenanteil zum jährlichen Konzernumsatz von zuletzt 350 Milliarden Dollar bei.

Google blendet bereits seit einiger Zeit von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellte Zusammenfassungen der Suchergebnisse ein. Außerdem testet der US-Konzern eine rein KI-basierte Version seiner Suchmaschine, die komplexere Anfragen bearbeiten kann. Zur Entwicklung dieser Technologie hat er in den vergangenen Jahren jeweils zweistellige Milliardensummen investiert. Die Ausgaben sollen 2025 um weitere 50 Prozent auf 75 Milliarden Dollar steigen.

Dennoch setzt die Konkurrenz Google hart zu. Lag der weltweite Marktanteil bei Internet-Suchen vor dem Aufstieg von KI noch bei etwa 90 Prozent, taxieren ihn Experten inzwischen auf 65 bis 70 Prozent. Innerhalb der kommenden fünf Jahre könnte er auf unter 50 Prozent fallen, prognostizieren die Analysten der Bank Wells Fargo. Das macht Anleger nervös. Unlängst verlor der Mutterkonzern Alphabet binnen eines Tages 150 Milliarden Dollar an Börsenwert, nachdem ein AppleAAPL.O-Manager in einem Prozess ausgesagt hatte, dass wegen KI die Internet-Suchen über den Browser "Safari" erstmals rückläufig sind.

KI spielt auch in anderen Google-Produkten eine wachsende Rolle. So stellte Konzernchef Sundar Pichai bei der Konferenz eine neue Version des Videokonferenz-Systems Google Meet vor, die Gespräche in Echtzeit - zunächst zwischen Englisch und Spanisch - übersetzen kann. Außerdem präsentierte er einen gemeinsam mit dem Computerkonzern HPHPQ.N entwickelten, Google Beam genannten Bildschirm. Dieser soll Gesprächspartner dreidimensional darstellen und die Illusion eines persönlichen Treffen schaffen. Die an der Wall Street notierten Aktien des Videokonferenz-Spezialisten ZoomZM.O fielen daraufhin um bis zu 2,4 Prozent.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI