
TOP NEWS:
USA/RUSSLAND - Ein zweistündiges Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat keinen Durchbruch mit Blick auf ein Kriegsende in der Ukraine gebracht. Beide vereinbarten zwar, dass die Ukraine und Russland über Friedensverhandlungen sprechen sollen. Ein Kreml-Insider wies darauf hin, dass es anders als von Trump behauptet keine Vereinbarung zu einem sofortigen Beginn gebe. Putin erklärte, eine Waffenruhe könne es erst nach einem Abkommen geben. Laut Kreml-Sprecher Peskow sprachen Trump und Putin auch über direkte Gespräche zwischen Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj. Dies berichteten staatliche russische Nachrichtenagenturen. Ein Sprecher der Bundesregierung teilte nach einem Telefonat Trumps mit einigen europäischen Staats- und Regierungschefs mit, die Europäer arbeiteten weiter an harten Sanktionen, um den Druck auf Moskau zu erhöhen.
EU/AUßENMINISTER - Die EU-Außenministerinnen und Außenminister kommen in Brüssel zu turnusgemäßen Beratungen zusammen, bei denen das mittlerweile 17. Sanktionspaket gegen Russland formal beschlossen werden soll. Darin vorgesehen ist unter anderem ein härteres Vorgehen gegen die sogenannte russische Schattenflotte. An den Beratungen nehmen auch die Verteidigungsminister der 27 EU-Staaten teil. Weitere Themen sind die Lage im Nahen Osten und die Verteidigungsfähigkeit Europas.
=========================================
FIRMEN UND BRANCHEN:
DAX:
SIEMENS SIEGn.DE plant, eine führende Rolle bei Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie zu übernehmen. "Siemens will das große Sprachmodell für die Industrie stellen", sagte Technologie- und Strategievorstand Peter Körte dem "Handelsblatt". Der Konzern wolle pro Jahr dreistellige Millionenbeträge in KI investieren, den Großteil davon in das KI-Modell. "Gegen Ende des Jahres werden wir die ersten Applikationen sehen." Mithilfe von KI-Agenten seien in den Fabriken Produktivitätssteigerungen "von bis zu 50 Prozent" möglich.
TERMINE:
10:00 - Symrise AGSY1G.DE Annual Shareholders Meeting
MDAX:
TERMINE:
10:00 - Nemetschek SENEKG.DE Annual Shareholders Meeting
10:00 - Jungheinrich AGJUNG_p.DE Annual Shareholders Meeting
SDAX:
TERMINE:
07:30 - SFC EnergyF3CG.DE Q1 2025 Earnings Release
10:00 - Saf-HollandSFQ.DE Annual Shareholders Meeting
FIRMEN UND BRANCHEN - WEITERE NACHRICHTEN:
CATL 3750.HK - Bei der bislang weltweit größten Aktienemission des Jahres hat der chinesische Batteriehersteller an der Börse in Hongkong seinen Börsengang über die Bühne gebracht. Die CATL-Aktien eröffneten 12,5 Prozent höher bei 296 Hongkong-Dollar. Das Unternehmen hatte seine Aktien im Rahmen der Börsennotierung zu je 263 Hongkong-Dollar verkauft. CATL, auch in Shenzhen300750.SZ notiert, verkaufte 135,6 Millionen Aktien in Hongkong und erhielt 4,6 Milliarden US-Dollar. Die institutionelle Tranche war nach Angaben von CATL 15,2-fach überzeichnet. Der Privatkundenteil war 151 Mal überzeichnet.
GENERAL MOTORS GM.N - Der US-Automobilhersteller hat die Mitarbeiter und Händler seines Exportgeschäfts in China darüber informiert, dass das Unternehmen keine Fahrzeuge mehr aus den USA nach China liefern wird. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund der anhaltenden Gespräche zwischen den USA und China über Zölle und andere Handelsfragen.
DEUTSCHLAND/CHEMIE - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) äußert sich zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal und den Erwartungen für 2025. Bisher geht die Branche davon aus, dass es im laufenden Jahr keine Besserung der Lage gibt. Die Chemiefirmen kämpfen mit leeren Auftragsbüchern wegen der mauen Konjunktur und den Folgen der unberechenbaren US-Zollpolitik. Deshalb rechnet der VCI bisher mit einer stagnierenden Produktion und einem Umsatzminus von einem Prozent im Jahr 2025. Die Frage ist, ob der Verband seine Prognose nach den Zahlen für das erste Quartal aufrechterhält.
ALPHABETGOOGL.O - Auftakt zur Entwicklerkonferenz I/O des Internet-Konzerns Google: Die Alphabet-Tochter wird voraussichtlich neue Versionen ihrer Künstlichen Intelligenz (KI) präsentieren. In der Branche macht man sich Sorgen, dass Google im neuen KI-Zeitalter seine dominante Stellung in Sachen Internet-Suche verlieren könnte. Sprechen soll neben Alphabet-Chef Sundar Pichai unter anderem Google DeepMind CEO Demis Hassabis.
TERMINE:
07:00 - Swiss LifeSLHN.S Q1 Trading Update
07:00 - Wienerberger AGWBSV.VI Q1 2025 Earnings Release
08:00 - Vodafone GroupVOD.L FY 2024 Earnings Release
10:00 - CPI Europe AGCPIE.VI Annual Shareholders Meeting
10:00 - Verband der Chemischen Industrie (VCI) publishes Q1 report
12:00 - Home DepotHD.N Q1 2025 Earnings Release
12:30 - Curevac5CV.DE Q1 2025 Earnings Release
19:00 - GoogleGOOGL.O expected to debut AI models and apps at annual conference
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
www.reuters.com
=========================================
BLICKPUNKT ZENTRALBANKEN UND KONJUNKTUR:
SCHWEIZ - Der Schweizer Notenbankchef Martin Schlegel hat seine Bereitschaft zur Einführung von Negativzinsen bekräftigt. Die Aussichten für die Schweizer Inflation seien derzeit sehr unklar, sagte der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) auf einer Veranstaltung in Luzern. Negativzinsen seien zwar eine außergewöhnliche Maßnahme, doch sie hätten bei ihrer letzten Anwendung die gewünschte Wirkung gezeigt.
CHINA - Die chinesische Notenbank hat zum ersten Mal seit Oktober die Leitzinsen gesenkt. Sie reduzierte den einjährigen Leitzins (LPR) CNYLPR1Y=CFXS um zehn Basispunkte von zuvor 3,1 Prozent auf 3,0 Prozent. Der fünfjährige LPR CNYLPR5Y=CFXS wurde um denselben Betrag von 3,6 Prozent auf 3,5 Prozent gesenkt. Die meisten neuen und ausstehenden Verbraucherkredite in China basieren auf dem einjährigen LPR, während der Fünfjahreszinssatz die Höhe der Hypothekenzinsen beeinflusst.
DEUTSCHLAND/ERZEUGERPREISE - Die Erzeugerpreise dürften im April weiter gesunken sein. Von Reuters befragte Experten erwarten, dass sie zum Vormonat um 0,3 Prozent zurückgegangen sind. Bereits im März waren sie im Zuge sinkender Energiekosten auf dem Rückmarsch.
TERMINE:
08:00 - Germany-PPI
10:00 - Bank of England Chief Economist Huw Pill gives speech at Barclays in London
10:00 - Euro zone current account data
11:55 - ECB supervisor Donnery speaks
12:00 - ECB policy maker Knot speaks at press conference in Amsterdam
13:50 - ECB supervisor Buch speaks
15:00 - Richmond Federal Reserve Bank President Barkin speaks at Fed event
15:00 - Atlanta Fed President Bostic gives welcome back remarks at Fed financial conference
15:30 - Boston Fed releases text of President Collins before a "Fed Listens" event
19:00 - Speech by Bundesbank board member Theurer in Brussels
19:00 - St. Louis Fed President Musalem speaks on economy and monetary policy
23:00 - Fed Board Governor Kugler speaks at commencement ceremony in Berkeley, Calif.
=========================================
INDIKATOREN:
Local Time | Country | Indicator | Period | Poll | Prior | Unit |
01:50 | JP | Exports y/y | Apr | 2 | 4.0 | Percent |
01:50 | JP | Imports y/y | Apr | -4.5 | 1.8 | Percent |
03:00 | CN | Loan Prime Rate 1 Y | May | 3.10 | Percent | |
03:00 | CN | Loan Prime Rate 5 Y | May | 3.60 | Percent | |
08:00 | DE | Producer Prices m/m | Apr | -0.3 | -0.7 | Percent |
08:00 | DE | Producer Prices y/y | Apr | -0.6 | -0.2 | Percent |
10:00 | EU | Current Account | Mar | 34.300 | Bln EUR | |
16:00 | EU | Consumer Sentiment, flash | May | -16 | -16.7 | Net balance |
Die Prognosen sind Konsensschätzungen einer Reuters-Umfrage.
=========================================
BLICKPUNKT POLITIK:
RUSSLAND hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verboten. Der Generalstaatsanwalt habe sie zur "unerwünschten Organisation" erklärt, meldete die staatliche russische Nachrichtenagentur Interfax. Amnesty International hat den von Russland begonnenen Krieg gegen die Ukraine als völkerrechtswidrig kritisiert und seinen Truppen schwerste Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.
DEUTSCHLAND/HEIZUNGSGESETZ - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) beharrt trotz Kritik darauf, wieder den Betrieb von Erdgasthermen in Wohnhäusern zu erlauben, die vor 1991 eingebaut wurden. "Das bisherige Heizungsgesetz rekurriert mehr oder weniger auf eine Technologie. Es gibt de facto ein Betriebsverbot für Gasthermen, die vor 1991 eingebaut wurden", sagte die CDU-Politikerin laut einer Vorabmeldung des Podcasts Table.Today. "Zunächst müssen wir dieses Betriebsverbot abschaffen, um wieder Ruhe in den Markt zu bekommen." In einem neuen Gebäude-Energie-Gesetz müsse der gesamte CO2-Ausstoß des Gebäudes berücksichtigt werden. Ein entsprechendes neues Gesetz solle noch in diesem Jahr ins Kabinett kommen, sagte sie.
TERMINE:
G7 finance ministers and central bank governors meet in Banff, Alberta, Canada.
EU foreign and defence ministers meet in Brussels to pass new sanctions against Russia and discuss the situation in Ukraine and the Middle East
WHO World Health Assembly continues
Annual EU Budget Conference 2025
10:00 - Three German-Russians go on trial in Munich accused of espionage
10:30 - Top German security officials give briefing on politically motivated crimes
12:00 - German Education minister Prien presser on sexual violence, political extremism
16:00 - Rubio testifies before Senate committees
=========================================
SNAPSHOT MÄRKTE:
DEVISEN
Währungen | Kurse um 07:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Euro/DollarEUR= | 1,1242 | |
Pfund/DollarGBP= | 1,3362 | +0,0% |
Dollar/FrankenCHF= | 0,8342 | -0,0% |
Euro/Franken | 0,9378 | -0,0% |
Dollar/YenJPY= | 144,73 | -0,1% |
Bitcoin/DollarBTC= | 106.221,37 | +0,7% |
Ethereum/DollarETH= | 2.571,04 | +2,0% |
| Kurs um 07:00 Uhr | EZB-Fixing am 19.05.2025 |
Euro/PfundEURGBP= | 0,8410 | 0,8419 |
US-AKTIEN
Schlusskurse der US-Indizesam Montag | Stand | Veränderung in Prozent |
Dow Jones.DJI | 42.792,07 | +0,3% |
Nasdaq.IXIC | 19.215,46 | +0,0% |
S&P 500.SPX | 5.963,60 | +0,1% |
ASIATISCHE AKTIEN
Asiatische Aktienindizes am Dienstag | Kurse um 07:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Nikkei.N225 | 37.626,99 | +0,3% |
Topix.TOPX | 2.743,29 | +0,2% |
Shanghai.SSEC | 3.380,71 | +0,4% |
CSI300.CSI300 | 3.901,39 | +0,6% |
Hang Seng.HSI | 23.639,31 | +1,3% |
Kospi.KS11 | 2.605,70 | +0,1% |
EUROPÄISCHE AKTIEN
Schlusskurse europäischer Aktien-Indizes und -Futures am Montag | Stand |
|
Dax.GDAXI | 23.934,98 |
|
EuroStoxx50.STOXX50E | 5.427,23 |
|
SMI.SSMI | 12.356,77 |
|
---------- |
|
|
Indikationen | Stand |
|
Dax bei Lang & SchwarzDAX=LUSG | 24.041,00 |
|
Late/Early-Dax.GDAXIL | 23.948,82 |
|
SMI-FutureFSMIc1 | 12.341,00 |
|
ANLEIHEN
Anleihe-Futures | Stand |
|
Bund-FutureFGBLc1 | 130,50 |
|
T-Bond-FutureUSc1 | 113,16 |
|
Gilt-FutureFLGc1 | 91,50 |
|
---------- |
|
|
Anleihe-Renditen | Stand | Schluss-Rendite am am 19.05.2025 |
10-jährige BundesanleiheDE10YT=RR | 2,570% | 2,578% |
30-jährige BundesanleiheDE30YT=RR | 3,072% | 3,048% |
10-jährige US-AnleiheUS10YT=RR | 4,457% | 4,475% |
30-jährige US-AnleiheUS30YT=RR | 4,913% | 4,941% |
10-jährige brit. AnleiheGB10YT=RR | 4,667% | 4,667% |
30-jährige brit. AnleiheGB30YT=RR | 5,416% | 5,420% |
Zusatzinfo zu den Anleihemärkten unter: [DBT GVD]
ROHSTOFFE
Energie und Metalle | Preise um 07:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Brent-ÖlLCOc1 ($/Barrel) | 65,31 | -0,3% |
WTI-ÖlCLc1 ($/Barrel) | 62,72 | +0,1% |
US-Erdgas ($/MMBTU) | 3,1350 | +0,7% |
GoldXAU= ($/Feinunze) | 3.217,19 | -0,4% |
KupferCMCU3 ($/Tonne) | 9.488,00 | -0,4% |
Zusatzinfo zu den Rohstoffmärkten unter: .CDE
Wenn Sie unsere täglichen, kostenlosen "Guten Morgen von Reuters" News Briefings auch auf Ihrem Mobilfunkgerät erhalten möchten, können Sie sich gerne jederzeit online dafür registrieren:
http://solutions.refinitiv.com/MNCGutenMorgensubscriptionpage
Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren LSEG Client Trainer oder kontaktieren Sie marketing.automation@lseg.com. Vielen Dank!
(Zusammengestellt von den Reuters-Redaktionen in Frankfurt, Berlin und Danzig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) 030 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)