tradingkey.logo

FOKUS 1-"Baileys"-Macher Diageo kontert Zoll-Belastung mit Sparplan

ReutersMay 19, 2025 11:24 AM
  • Belastungen von jährlich 150 statt 200 Millionen Dollar erwartet
  • Diageo will 500 Millionen Dollar einsparen
  • Geschäftsteile sollen verkauft werden - "Guinness" bleibt

- Wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Einfuhrzölle drohen dem weltgrößten Spirituosen-Hersteller DiageoDGE.L millionenschwere Einbußen. Konzernchefin Debra Crew kündigte daher am Montag ein Sparprogramm an. Dieses werde von "angemessenen und selektiven" Verkäufen von Geschäftsteilen flankiert. Details nannte sie nicht, schloss aber eine Trennung von der wachstumsstarken Biermarke "Guinness" erneut aus.

Der britische Konzern macht knapp die Hälfte seines US-Umsatzes mit Produkten, die in Mexiko oder Kanada hergestellt werden. Wegen der US-Zölle auf Einfuhren aus diesen beiden Ländern rechnet der britische Anbieter von "Johnnie Walker"-Whisky mit jährlichen Belastungen von 150 Millionen Dollar. Außerdem ließen sich wegen der unsicheren Aussichten für die Weltwirtschaft Zeitpunkt und Tempo einer Erholung der Branchenkonjunktur nur schwer abschätzen, betonte Crew. Sie will daher 500 Millionen Dollar einsparen. "Dies stellt sicher, dass wir nachhaltige und gleichbleibende Ergebnisse erzielen, selbst wenn das aktuelle Branchenumfeld anhält."

Analyst Fintan Ryan vom Brokerhaus Goodbody begrüßte die Pläne, da ihr Schwerpunkt auf "Selbsthilfemaßnahmen in einem unsicheren Umfeld" liege. Die Diageo-Aktien konnten ihre anfänglichen Gewinne von knapp drei Prozent dennoch nicht halten und verloren im Tagesverlauf etwa ein Prozent.

ZAHLREICHE BELASTUNGSFAKTOREN

Die Spirituosen-Industrie hatte bereits vor Einführung der US-Zölle mit einer sinkenden Nachfrage zu kämpfen. Die schwächelnde Weltwirtschaft und die steigende Inflation dämpften die Nachfrage der Verbraucher. Die Belastungen durch die neuen US-Abgaben hatte Diageo ursprünglich auf 200 Millionen Dollar taxiert. Allerdings liegen die aktuellen Zölle niedriger als anfänglich verkündet.

Im abgelaufenen Quartal steigerte der Konzern den Angaben zufolge die weltweiten Erlöse organisch um 5,9 Prozent. Das Wachstum sei durch Vorzieh-Effekte in Erwartung der US-Zölle begünstigt worden. Für das gesamte Geschäftsjahr 2024/2025 erwartet Diageo weiter ein organisches Umsatzplus und einen leichten Rückgang des operativen Gewinns.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI