- von Jaspreet Singh
15. Mai (Reuters) - Die Aktien von CoreWeave CRWV.O schlossen am Donnerstag mit einem Minus von 2,5 Prozent, da der erweiterte Cloud-Deal des Unternehmens mit OpenAI im Bewertung von bis zu 4 Milliarden USD die Sorgen der Investoren über die hohen jährlichen Ausgaben nicht zerstreuen konnte.
Der von Nvidia unterstützte NVDA.O Betreiber von Rechenzentren hatte am Mittwoch in seinem ersten Ergebnis seit dem Börsengang (link) im März gesagt, dass er im Jahr 2025 etwa viermal mehr ausgeben wird als die prognostizierten Einnahmen.
Die Unternehmen investieren Milliarden von Dollar in die künstliche Intelligenz, obwohl die Investoren (link) nach der Einführung der kostengünstigen KI-Modelle von DeepSeek noch genauer hinschauen.
In einer Telefonkonferenz nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen gaben die Führungskräfte von CoreWeave bekannt, dass das Unternehmen einen Expansionsvertrag mit einem ungenannten Unternehmen unterzeichnet hat. Einen Tag später teilte CoreWeave in einer behördlichen Anmeldung mit, dass OpenAI sich verpflichtet hat, das Unternehmen bis April 2029 zu bezahlen.
OpenAI und CoreWeave haben bereits einen Fünfjahresvertrag (link) im Bewertung von 11,9 Milliarden Dollar abgeschlossen, in dessen Rahmen das in New Jersey ansässige Unternehmen dem ChatGPT-Hersteller Cloud-Computing-Kapazitäten zur Verfügung stellt. Durch den Vertrag erhielt OpenAI auch eine Beteiligung an CoreWeave.
Die Führungskräfte des Unternehmens gaben außerdem bekannt, dass CoreWeave einen neuen Hyperscaler als Kunden gewonnen hat. Das Unternehmen lehnte es ab, den Namen des neuen Kunden zu nennen, als es von Reuters kontaktiert wurde.
Analysten von Morgan Stanley und Moffett-Nathanson sagten, dass es sich bei dem Kunden um die Google-Muttergesellschaft Alphabet GOOGL.O handeln könnte. In einem Medienbericht vom April hatte es geheißen, Google sei in Gesprächen, um Nvidia-Chips von CoreWeave zu mieten.
"Hyperscaler sind direkte Konkurrenten von CoreWeave und nutzen CoreWeave nur vorübergehend für Überlaufkapazitäten. Sie werden wahrscheinlich verschwinden, sobald sie genügend eigene Rechenzentren aufgebaut haben", sagte Gil Luria, Analyst bei D.a. Davidson & Co.
Bis zum letzten Börsenschluss sind die Aktien von CoreWeave um mehr als 64 Prozent gegenüber ihrem Angebotspreis beim Börsengang im März gestiegen. Mindestens sieben Brokerhäuser haben ihre Kursziele auf 50 bis 80 Dollar angehoben.