12. Mai (Reuters) - Amazon AMZN.O hat FedEx FDX.N angeheuert , um einige seiner großen Paketzustellungen abzuwickeln, sagten die Unternehmen am Montag, Wochen nachdem UPS gesagt hatte, dass es seine weniger profitablen Zustellungen für den E-Commerce-Einzelhändler einstellt und 20.000 Arbeitsplätze abbaut.
FedEx Aktien stiegen am Montag sogar noch stärker als die Wall Street Benchmarks und schlossen mit einem Plus von 7%. Das in Memphis ansässige Zustellunternehmen teilte mit, dass die mehrjährige Vereinbarung die Zustellung ausgewählter großer Pakete für Amazon an Privatkunden umfasst.
Die Vereinbarung mit FedEx, die im Februar unterzeichnet wurde, verschafft Amazon "Kostenvorteile" im Vergleich zum Lieferkonkurrenten UPS, hatte Business Insider unter Berufung auf ein internes Dokument berichtet.
Die Vereinbarung werde UPS nicht ersetzen, sagte Amazon, da FedEx sich seinen Drittpartnern, einschließlich UPS und USPS, anschließen und mit seinem eigenen Zustellnetzwerk auf der letzten Meile zusammenarbeiten werde.
FedEx sprach in einer Erklärung von einer "für beide Seiten vorteilhaften, mehrjährigen Vereinbarung".
Die Vereinbarung könnte ein Zeichen für ein Tauwetter in den Beziehungen zwischen FedEx und Amazon sein. Die Unternehmen trennten sich 2019 von der Zustellung von Haushalten (link) , als Amazon sein inzwischen weit verzweigtes Netz von Zustelldiensten aufbaute.
UPS UPS.N sagte im Januar, dass es plant, das Versandvolumen für Amazon (link), seinen größten Kunden, bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2026 um mehr als 50 Prozent zu reduzieren, um sich auf weniger, aber profitablere Lieferungen zu konzentrieren.
Ende letzten Monats gab UPS bekannt, dass es im Rahmen der geplanten Reduzierung der Amazon-Zustellungen 20.000 Stellen streichen und 73 Einrichtungen schließen wird. Außerdem will das Unternehmen im Rahmen einer umfassenden betrieblichen Umstrukturierung Kosten einsparen und Effizienzprojekte durchführen.
FedEx und UPS haben sich in den letzten fünf Jahren einen erbitterten Kampf (link) um Marktanteile geliefert, wobei sie dem jeweils anderen Unternehmen oft ganze oder teilweise Kundenkonten abgeworben haben.