tradingkey.logo

FOKUS 3-Pharma-Aktien erholen sich vom ersten Schock über Trumps Arzneimittelpreisverordnung

ReutersMay 12, 2025 4:10 PM
  • Aktien aus dem Gesundheitswesen in Australien und Asien fallen
  • Anleger fragen sich, wie die Änderungen umgesetzt werden sollen
  • Präsident Trump unterzeichnete Durchführungsverordnung am Montagmorgen

- von Sriparna Roy und Joel Jose

- Die Aktien von US-Arzneimittelherstellern erholten sich am Montag nach einem anfänglichen Ausverkauf, da Analysten sagten, dass die weitreichende Durchführungsverordnung von Präsident Donald Trump (link) zur Senkung der Preise für verschreibungspflichtige Medikamente schwierig umzusetzen sei und rechtliche Herausforderungen mit sich bringe.

Trump unterzeichnete am Montag eine weitreichende Durchführungsverordnung, die die Arzneimittelhersteller anweist, die Preise für ihre Medikamente zu senken, um sie an die Preise in anderen Ländern anzugleichen.

Die Aktien der großen US-Arzneimittelhersteller AbbVie ABBV.N, Eli Lilly LLY.N, Amgen AMGN.O, Pfizer PFE.N und Merck MRK.N wurden am Montag im Morgenhandel um 2,1 Prozent bis 4,8 Prozent höher gehandelt, nachdem sie vorbörslich gefallen waren.

Leerink-Analyst Michael Cherny sagte, dass die Durchführungsverordnung wahrscheinlich mit schweren rechtlichen Herausforderungen konfrontiert sein wird, und dass ihre Ausführung wichtig sein wird, um die Auswirkungen auf den Sektor zu messen.

"Es bleibt also fraglich, wann sich die einzelnen Teile der Verfügung auswirken werden

Die Aktien von US-Arzneimittelherstellern standen in den letzten Wochen unter Druck, nachdem erste Berichte aufkamen, dass Trump eine Verordnung zur Senkung der Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten unterzeichnen würde.

"Die Ankündigung einer Preiserhöhung für Medikamente war schon seit einiger Zeit erwartet worden und hatte die Aktien in diesem Sektor belastet, so dass die offizielle Anordnung der Exekutive die Stimmung nicht allzu sehr zu beeinträchtigen scheint", sagte James Harlow, Senior Vice President bei Novare Capital Management, das Aktien von Merck und Pfizer besitzt.

Trump hatte in seiner ersten Amtszeit auch versucht, die US-Arzneimittelpreise mit denen anderer Länder in Einklang zu bringen, wurde aber von den Gerichten blockiert.

Der breitere Markt legte am Montag zu, nachdem bekannt wurde, dass die USA ihre im April dieses Jahres auf chinesische Importe erhobenen Zusatzzölle von 145 Prozent auf 30 Prozent senken werden und die chinesischen Zölle auf US-Importe von 125 Prozent auf 10 Prozent fallen werden.

Trumps Äußerungen über das "Ausschalten der Mittelsmänner" belasteten auch die Aktien von Unternehmen, die Apotheken-Leistungsmanager besitzen. Die Aktien von Cigna CI.N fielen um 6,3 Prozent, die von CVS CVS.N um 4 Prozent und die von UnitedHealth UNH.N waren leicht rückläufig.

Die Auswirkungen der vorgeschlagenen Verordnung hatten jedoch den ganzen Tag über die weltweiten Aktienmärkte belastet.

In Indien (link), verzeichneten Biocon BION.NS und Lupin LUPN.NS ebenfalls Rückgänge, da etwa ein Drittel der Pharmaexporte des Landes in die USA gehen.

Die australischen Gesundheitstitel .AXHJ schlossen um 1,4 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit Ende April, während der japanische Pharmasektor .IPHAM.T (link) um 6,5 Prozent niedriger schloss und damit der schlechteste Bewertung unter den 33 Branchen-Subindizes der Tokioter Börse war. Die Aktien von Daiichi Sankyo 4568.T sanken um über 8%.

Die USA sind ein wichtiger Umsatzträger für mehrere britische, europäische und japanische Pharmaunternehmen.

Die UBS-Analyse schätzt, dass die Einführung der von Trump vorgeschlagenen Meistbegünstigungsklausel () oder der internationalen Referenzpreise für die ausgabenstärksten Medikamente die Nettoeinnahmen der globalen Pharmaunternehmen im Jahr 2028 um 8 Prozent senken könnte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI