09. Mai (Reuters) - Die Aktien des Chipherstellers Wolfspeed WOLF.N fielen am Freitag um 23%, nachdem das Unternehmen Zweifel an der Unternehmensfortführung geäußert und einen schwächer als erwarteten Jahresumsatz prognostiziert hatte, da es mit einer nachlassenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit zu kämpfen hat.
Das Unternehmen befindet sich in einer Zwickmühle zwischen der schleppenden Nachfrage auf dem Industrie- und dem Automobilmarkt, während konkurrierende chinesische Hersteller wie Sicc Co 688234.SS und EpiWorld International mit preiswerten Wafern, d.h. dünnen Scheiben aus Halbleitermaterial zur Herstellung von Chips, an Boden gewinnen.
Auch die Kunden von Wolfspeed haben mit der durch die Zölle (link) verursachten Unsicherheit zu kämpfen: General Motors GM.N senkte seine Gewinnprognose für 2025 (link), während Mercedes-Benz MBGn.DE seine Gewinnprognose (link) für 2025 zurückgenommen hatte.
Der scheidende CFO Neill Reynolds sagte in einer Telefonkonferenz nach den Ergebnissen, dass das Unternehmen möglicherweise gerichtliche Optionen zur Neuverhandlung seiner Schulden verfolgen müsse und dass der Quartalsbericht um die Formulierung "going concern" ergänzt werden könnte.
Wolfspeed hat am Donnerstag in einem anderen Bericht an die Aufsichtsbehörden das Risiko "erheblicher Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens zur Fortführung der Geschäftstätigkeit" genannt.
Das Unternehmen wird sein Führungsteam um 30 Prozent verkleinern, sagte der Vorstandsvorsitzende Thomas Werner. Die Umsatzprognose für 2026 liegt unter den Marktschätzungen von (link).
Die Aktien von Wolfspeed sind in diesem Jahr bisher um etwa 33% gefallen, nachdem sie 2024 etwa 85% ihres Wertes verloren hatten.
"Die Schwierigkeiten bei der Refinanzierung der Schulden, der anhaltende Cash-Burn und die nachlassende Nachfrage nach Materialien haben das Schreckgespenst eines Konkurses verstärkt und werden die Aktie auf absehbare Zeit belasten", so Charter Equity Research.
Wolfspeed würde mehr als 150 Millionen Dollar von seinem Marktwert von 689,2 Millionen Dollar verlieren, wenn die Verluste anhalten.
Das Unternehmen rechnet damit, dass es im Rahmen des Chips and Science Acts im Geschäftsjahr 2026 Steuerrückzahlungen in Höhe von 600 Millionen Dollar erhalten wird.
Doch die Zukunft des Gesetzes aus der Ära Biden, das Subventionen für die heimische Chipfertigung verspricht, bleibt ungewiss, nachdem die Regierung von US-Präsident Donald Trump (link) die Gesetzgeber aufgefordert hat, die Bundesmittel zu streichen.