08. Mai (Reuters) - Akamai Technologies AKAM.O prognostizierte am Donnerstag ein Jahresergebnis über den Schätzungen nach einem positiven ersten Quartal, das durch eine stetige Nachfrage nach seinen Cybersecurity- und Cloud-Services unterstützt wurde.
Das Unternehmen verzeichnet eine starke Dynamik in den Bereichen Sicherheit und Compute, da Unternehmen ihre Investitionen in die Sicherung von Anwendungen und Web-Infrastrukturen im Zuge der zunehmenden Verbreitung von Cloud-Technologien erhöhen.
Akamai ist auch gut positioniert, um von der Zunahme des mobilen Datenverkehrs zu profitieren, der durch die wachsende Nutzung von mobilen Anwendungen und Diensten angeheizt wird.
Das Sicherheitssegment, das etwa 52 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, wuchs im Quartal um 8 Prozent auf 531 Millionen US-Dollar.
Die Aktien des in Cambridge, Massachusetts, ansässigen Unternehmens stiegen im erweiterten Handel um 1,4 Prozent.
Akamai rechnet mit einem Jahresumsatz zwischen 4,05 und 4,20 Milliarden Dollar, was über der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 4,11 Milliarden Dollar liegt, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der bereinigte Gewinn je Aktie wird für 2025 zwischen 6,10 und 6,40 Dollar erwartet, verglichen mit den Schätzungen von 6,24 Dollar.
Akamai bietet ein Content Delivery Network (CDN) an, um die Web-Performance zu optimieren und Bandbreitenüberlastungen zu reduzieren. Darüber hinaus bietet Akamai Cloud-Infrastrukturlösungen an, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Anwendungen und Web-Assets vom Rechenzentrum bis zum Endnutzer verbessern.
Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatz von 1,02 Milliarden US-Dollar, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 1,01 Milliarden US-Dollar.
Auf bereinigter Basis wurde für das am 31. März abgeschlossene Quartal ein bereinigter Gewinn von 1,70 US-Dollar pro Aktie erzielt, gegenüber den Schätzungen von 1,57 US-Dollar pro Aktie.
Das Cybersicherheitsunternehmen erwartet für das zweite Quartal einen Umsatz zwischen 1,01 und 1,03 Milliarden Dollar. Die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten lagen bei 1,01 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen prognostiziert für das zweite Quartal einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 1,52 und 1,58 Dollar, verglichen mit den Schätzungen von 1,52 Dollar.