
- von Aishwarya Jain
08. Mai (Reuters) - Peloton Interactive PTON.O hob am Donnerstag seine Umsatzprognose für 2025 an, meldete jedoch einen größeren Verlust im dritten Quartal als erwartet, da sich das Fitnessunternehmen von einem Einbruch nach der Pandemie erholen muss, was die Aktien des Unternehmens im Morgenhandel um mehr als 14 Prozent fallen ließ.
Der Favorit der Pandemie-Ära hat sich von Geräten wie Spinning-Bikes und Laufbändern abgewandt und sich auf das Abonnentenwachstum für seine Live- und On-Demand-Workout-Videos konzentriert.
Das Unternehmen verzeichnete im Berichtsquartal eine Verlangsamung sowohl bei den Geräteverkäufen als auch bei den Abonnements, da die Verbraucher angesichts der zollbedingten wirtschaftlichen Unsicherheit ihre Ausgaben zurückhalten. Die Stimmung der US-Verbraucher (link) ist im April den vierten Monat in Folge gesunken, während die Inflationserwartungen den höchsten Stand seit 1981 erreicht haben .
Ende März und Anfang April haben wir eine leichte Abschwächung unserer Verkäufe erlebt, aber seitdem geht es wieder aufwärts, sagte CFO Liz Coddington in einer Telefonkonferenz.
Sie sagte, dass sich die makroökonomische Unsicherheit auf die Verkäufe von angeschlossener Fitness-Hardware auswirken könnte, da es sich dabei um größere Anschaffungen wird gehandelt.
Für das Quartal, das am 31. März endete, verzeichnete das Unternehmen einen Verlust pro Aktie von 12 Cents und lag damit über der Analystenschätzung von 6 Cents pro Aktie.
Der Quartalsumsatz aus dem Verkauf von Geräten sank um 27 Prozent auf 206 Mio. US-Dollar, während die Zahl der zahlenden Mitglieder mit 6,1 Mio. um etwa eine halbe Million niedriger war als im Vorjahr.
Das Quartal markiert das erste Ergebnis unter dem neuen CEO Peter Stern, der mit der Leitung des Übergangs von Peloton beauftragt wurde.
Das Fitnessunternehmen erwartet nun für das Jahr 2025 einen Umsatz zwischen 2,46 und 2,47 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 7,5 Millionen US-Dollar gegenüber der vorherigen Prognose entspricht.
Während es das untere Ende seiner Jahresprognose für vernetzte Fitness-Abonnements von 2,75 bis 2,79 Millionen auf 2,77 Millionen anhob, entspricht dies immer noch einem Rückgang von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das Unternehmen senkte auch seine Prognose für 2025 für App-basierte Abonnements auf 540.000 bis 550.000, was einem Rückgang von 30.000 in der Mitte entspricht.
Nach Angaben von LSEG lag der Quartalsumsatz bei 624 Mio. US-Dollar, verglichen mit den Schätzungen der Straße von 621,3 Mio. US-Dollar.