tradingkey.logo

FOKUS 5-Tapestry hebt Prognosen aufgrund der boomenden Nachfrage nach Coach-Handtaschen an

ReutersMay 8, 2025 2:06 PM
  • Tapestrys Quartalsergebnisse Übertroffen die Erwartungen
  • N. Nachfrage aus Amerika, Europa und China treibt Umsatz an
  • Bruttomarge steigt um 140 Basispunkte
  • Aktien steigen im frühen Handel um 5%

- von Savyata Mishra

- Tapestry TPR.N hob am Donnerstag zum dritten Mal in diesem Jahr seine Umsatz- und Gewinnprognose für 2025 an und profitierte dabei von höheren Vollpreisverkäufen seiner beliebten Coach-Handtaschen und einer begrenzten Belastung durch die weitreichenden US-Zölle.

Die stetige Nachfrage nach den Lederhandtaschen Tabby, Brooklyn und Empire des Unternehmens bei jüngeren Kunden in Nordamerika, Europa und China trug dazu bei, dass die Erwartungen für das dritte Quartal übertroffen wurden.

Die Umsätze des Unternehmens wurden durch Produktinnovationen, eine scharfe Marketingstrategie und den Verkauf zum vollen Preis angekurbelt und das trotz eines Abschwungs auf dem Luxusmarkt, der Akteure wie die französischen Luxuskonzerne LVMH LVMH.PA und Kering PRTP.PA getroffen hat.

"Tapestry hat einen Sweet Spot in der Luxus-Nahrungskette gefunden... und schöpft High-End-Kunden ab, die sich jetzt überlegen, ob sie wirklich eine fünfstellige Handtasche brauchen", sagte Michael Ashley Schulman, Chief Investment Officer bei Running Point Capital Advisors.

Die Preiserhöhungen von Tapestry haben die Margen erhöht, die im Quartal um 140 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Die Empire-Taschen von Tapestry werden auf der Coach-Website zu Preisen zwischen 250 und 895 Dollar angeboten, während die Standard-Umhängetaschen von Tabby für 450 Dollar zu haben sind.

Die Produkte von Coach werden in Vietnam, Kambodscha, auf den Philippinen und in Indien hergestellt, wobei laut dem Jahresbericht 2024 von Tapestry kein Lieferant 10 Prozent oder mehr des gesamten Warenbestands liefert. Auch das Engagement in China war begrenzt.

Die Aktien des Unternehmens gaben ihre anfänglichen Gewinne ab und notierten 5 Prozent höher, nachdem der Eigentümer von Kate Spade aufgrund der makroökonomischen Unsicherheit eine konservative Gewinnprognose für das vierte Quartal abgegeben hatte.

Führungskräfte des Unternehmens sagten, dass Tapestry im Vorfeld der im April in Kraft tretenden Zölle Lagerbestände in die USA gebracht habe und seine globale Lieferkette optimiere, um die Belastung durch Zölle zu minimieren.

Das Unternehmen rechnet mit einem Gewinn von etwa 5 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit einer vorherigen Prognose von 4,85 bis 4,90 US-Dollar. Der Jahresumsatz wird auf etwa 6,95 Milliarden Dollar geschätzt, gegenüber der früheren Erwartung von mehr als 6,85 Milliarden Dollar.

Der Nettoumsatz für das Quartal, das am 29. März endete, lag bei 1,58 Milliarden Dollar und damit über der Schätzung von 1,53 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht. Der Gewinn pro Aktie lag bei 1,03 Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 88 Cents.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI