- von Shashwat Awasthi
08. Mai (Reuters) - Der Werbekonzern S4 Capital SFOR.L von Martin Sorrell sagte am Donnerstag, dass die Kunden lieber in künstliche Intelligenz als in Marketing investieren, was den Umsatz im ersten Quartalum 11% sinken ließ.
Der Eigentümer der Werbeagenturen Monks und MightyHive räumte ein, dass die durch die US-Zölle verursachte Volatilität die Kunden dazu veranlassen würde, vorsichtig zu bleiben.
Die Aktien von S4 wurden bis 0912 GMT um 6% niedriger bei 24,25 Pence gehandelt.
In einer Telefonkonferenz sagte der Vorstandsvorsitzende Sorrell, dass S4 ein flächenbereinigtes Wachstum im dritten und vierten Quartal erwartet, wenn es von einer Zunahme der Geschäfte mit Amazon AMZN.O und General Motors GM.N profitieren wird.
"Das Wachstumsmuster von () ist sehr stark auf die zweite Jahreshälfte ausgerichtet... das Muster ist wie üblich, aber vielleicht stärker auf Q3 und Q4 gewichtet als in den vergangenen Jahren", sagte Sorrell.
Zuvor hatte S4am Donnerstag mitgeteilt, dass sein Umsatz in den drei Monaten bis zum 31. März auf 163,7 Millionen Pfund ($218 Millionen) gesunken ist, bestätigte aber seine Prognose für den Umsatz und das operative Kernergebnis im Jahr 2025, die im Großen und Ganzen mit denen von 2024 vergleichbar sind.
Sorrell sagte, die Kunden hätten ihre Ausgaben nicht wegen der Zölle gekürzt, sondern vielmehr ihre Entscheidungen verzögert, und griff damit ähnliche Kommentare des GroupM- und Ogilvy-Eigentümers WPP (link) WPP.L vom vergangenen Monatauf .
Er sagte, dass ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien "einen Teil des Nebels" lüften könnte, der aus den US-Zöllen resultiert.
Es wird erwartet, dass die USA und Großbritannien am Donnerstag ein Abkommen (link) zur Senkung der Zölle auf einige Waren bekannt geben werden, das erste derartige Abkommen, seit Präsident Donald Trump Zölle gegen Länder auf der ganzen Welt verhängt hat.
(1 Dollar = 0,7510 Pfund)