07. Mai (Reuters) - Beyond Meat BYND.O hat am Mittwoch sein Jahresumsatzziel zurückgenommen, da die makroökonomische Volatilität und die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten die Hersteller von Fleischimitaten, die bereits mit einer schwachen Verbrauchernachfrage zu kämpfen haben, weiter unter Druck setzen.
Zuvor hatte das Unternehmen einen Jahresnettoumsatz von 320 bis 335 Mio. Dollar prognostiziert.
Die Aktien des Unternehmens fielen im erweiterten Handel um 5,5 Prozent, nachdem das Unternehmen die Erwartungen für die Ergebnisse des ersten Quartals verfehlt hatte und die Nettoeinnahmen für das laufende Quartal unter den Schätzungen lagen.
Die Aktie ist seit vier Jahren in Folge gefallen und hat im Jahr 2025 bisher rund 33 Prozent verloren , da pflanzlicheFleischprodukte bei den Verbrauchern in den USA, die dem Geschmack und den Herstellungsverfahren der Produkte skeptisch gegenüberstehen, nur schwer Fuß fassen können.
"Als sich das erste Quartal 2025 dem Ende zuneigte, sahen wir eine Verlangsamung des Verbrauchs, da das unsichere makroökonomische Umfeld die Herausforderungen für die Kategorie wahrscheinlich noch verschärft hat", sagte CEO Ethan Brown.
Kunstfleisch ist außerdem teurer als tierische Eiweißprodukte, und da die Inflation die Haushaltsbudgets unter Druck setzt, ist die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen weiter gesunken.
Der Lebensmittelgigant Unilever kämpft ebenfalls damit, seine Marke Vegetarian Butcher (link) für pflanzliche Fleischprodukte abzusetzen.
Der Umsatz von Beyond Meat fiel im ersten Quartal um 9,1 Prozent auf 68,7 Mio. USD und verfehlte damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 75,01 Mio. USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Im US-Einzelhandelskanal, dem größten Segment des Unternehmens , sanken die Einnahmen im ersten Quartal um 15,4 Prozent, während die Einnahmen im Foodservice-Segment des Landes um 23,5 Prozent zurückgingen.
Dennoch blieb das internationale Geschäft von Beyond Meat im grünen Bereich, da die Umsätze sowohl im Einzelhandelals auch im Foodservice-Segment stiegen.
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen rechnet für das zweite Quartal mit einem Nettoumsatz zwischen 80 und 85 Millionen US-Dollar, während die durchschnittliche Schätzung der Analysten bei 93,5 Millionen US-Dollar liegt, so die von LSEG zusammengestellten Daten.
Beyond Meat meldete für das erste Quartal einen Verlust pro Aktie von 69 Cents und lag damit über den Schätzungen von 48 Cents.
Das Unternehmen schloss außerdem eine 100-Millionen-Dollar-Finanzierung durch die Ahimsa Foundation ab, eine gemeinnützige Organisation für pflanzliche Lebensmittel.