07. Mai - ** Aktien der GEO Group GEO.N sinken vorbörslich um 2,1% auf $29,73 nach Quartalsergebnissen und Jahresgewinnprognose, die unter dem Konsens liegen
** Der in Boca Raton, Florida, ansässige Gefängnisbetreiber ((link)) erzielt im ersten Quartal einen Gewinn je Aktie von 14 Cents bei einem Umsatz von 604,6 Mio. Dollar und liegt damit unter den von den Analysten erwarteten 18 Cents je Aktie und 611,8 Mio. Dollar, laut LSEG-Daten
** Das Unternehmen erhöht die EPS-Prognose für das Gesamtjahr auf 77-89 Cents gegenüber der vorherigen Prognose von 74-88 Cents und der Analystenschätzung von 1,17 Dollar
** Die aktualisierte Prognose spiegelt das Wachstum in der zweiten Jahreshälfte wider, während die erste Jahreshälfte durch höhere Gemeinkosten und Betriebskosten sowie höhere Investitionen beeinflusst wird, um das Unternehmen für das erwartete künftige Umsatzwachstum zu positionieren, so GEO
**Wir glauben, dass wir eine noch nie dagewesene Gelegenheit haben, die Bundesregierung bei der Erfüllung ihrer erweiterten Prioritäten bei der Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen zu unterstützen", sagte CEO George Zoley in der Erklärung
** GEO-Aktien steigen bis Dienstag um 8,5% im Jahresvergleich
** Die GEO-Aktie hat sich seit dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump verdoppelt. Trumps Versprechen (link) , gegen illegale Einwanderung vorzugehen, wird als potenzieller Rückenwind für die Nachfrage nach Haftanstalten gesehen
** Alle 4 Analysten, die GEO beobachten, sind optimistisch und ihr mittleres Kursziel liegt bei 46 Dollar, gegenüber 37 Dollar am 7. Februar - LSEG-Daten zeigen
** CoreCivic CXW.N mit Sitz in Brentwood, Tennessee, wird voraussichtlich am Mittwoch nach der Glocke seine Ergebnisse für das erste Quartal (link) veröffentlichen. Die Aktie des Unternehmens ist vor dem Handelsstart um 2,4% auf 22,51 Dollar gefallen