tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-WeightWatchers stürzen nach Insolvenzantrag ab

ReutersMay 7, 2025 10:01 AM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

11.50 Uhr - Aktien von WW InternationalWW.O, früher bekannt als WeightWatchers, stürzen nach der Insolvenzmeldung des Diät-Konzerns vorbörslich um knapp 45 Prozent auf 43 Cent ab. Das Unternehmen hat Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt, um seine Schulden abzubauen. Abnehmspritzen wie Wegovy von Novo NordiskNOVOb.CO und Zepbound von Eli LillyLLY.N beeinträchtigen die Nachfrage nach traditionellen Gewichtsreduktionsprogrammen.

11.15 Uhr - Ein überraschend starkes Umsatzwachstum schickt die Aktien von Ahold auf Höhenflug. Die Papiere des niederländischen Einzelhändlers klettern in Amsterdam um bis zu 5,9 Prozent auf ein Rekordhoch von 38,76 Euro. Analysten von Jefferies lobten, dass der Konzern Marktanteile gewonnen habe. Der Kerngewinn von Ahold habe aufgrund von Volumensteigerungen in den USA und Europa über den Schätzungen gelegen. Der Umsatz von 23,3 Milliarden Euro im ersten Quartal übertraf die Erwartungen ebenfalls.

10.50 Uhr - Der Ausblick von JungheinrichJUNG_p.DE kommt bei den Börsianern gut an. Die Aktien des Gabelstaplerherstellers gewinnen bis zu 7,3 Prozent auf ein Sechs-Wochen-Hoch von 34,50 Euro. Damit sind sie zweitstärkster Wert im MDax.MDAXI. "Wir schätzen die mittel- bis langfristigen Aussichten von Jungheinrich als sehr positiv ein", sagen die Analysten von Baader Helvea. Bis 2030 soll der Umsatz auf zehn Milliarden Euro steigen. Auch der Auftragseingang im ersten Quartal sei ein "solides Ergebnis angesichts des herausfordernden Umfelds."

10.30 uhr - Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1AG1G.DE hat die Investoren mit einem Umsatzrekord und optimistischeren Aussichten auf 2025 erfreut. Die Aktien stiegen um bis zu elf Prozent auf 25,10 Euro, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten und das Kursplus auf rund ein Prozent abschmolz. Seit Jahresbeginn haben die Aktien rund 45 Prozent zugelegt. "Nach der Anhebung der Prognose und der deutlichen Steigerung der Rentabilität im ersten Quartal glaube ich, dass die Rentabilitätsentwicklung der Gruppe nun weiter entschärft erscheint", sagt Metzler-Analyst Pal Skirta. Nun konzentrierten sich die Investoren darauf, wie das Unternehmen Rentabilität und Dynamik in Einklang bringen werde.

07.50 Uhr - Anleger quittieren die gedrosselte Gewinnprognose bei Siemens HealthineersSHLG.DE mit einem Achselzucken. Die Aktien des Erlanger Medizintechnikkonzerns steigen im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um 2,6 Prozent. Trotz eines unerwartet guten zweiten Quartals hat Siemens Healthineers wegen des Zollstreits die Bandbreite für den erwarteten Gewinn je Aktie im laufenden Geshäftsjahr 2024/25 nach unten erweitert.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI